Power Pivot für die DatenanalyseUmsatz berechnen mit der DAX-Funktion SUMX in Power Pivot

Was die DAX-Funktion SUMX() von SUM() unterscheidet und wie Sie damit aus Menge und Preis eines Produkts den korrekten Umsatz berechnen. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und Erläuterungen.

In Ihren Daten mit den Tabellen für Bestellungen (Faktentabelle tbl_Bestellungen) und für die Produkte (Dimensionstabelle tbl_Produkte) steht, welche Mengen gekauft wurden und welchen Preis die einzelnen Produkte haben. Nun wollen Sie aus diesen Daten den Umsatz berechnen.

Oft wird er zunächst als berechnete Spalte (zum Beispiel Menge × Stückpreis) angelegt und anschließend summiert. Das funktioniert – ist aber weder speichereffizient noch besonders „Power-Pivot-like“.

Die bessere Lösung ist ein Measure mit der DAX-Funktion SUMX(). Dieser Beitrag erklärt, warum das so ist, wie Sie diese Funktion korrekt einsetzen und anschließend das Modell aufräumen.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema