ProduktplanungZiele und Kennzahlen für das Produkt-Controlling

  • Welche Bedeutung hat das Produkt-Controlling für die Produktplanung?
  • Kennzahlen für Bewertung von Produktideen vor der Markteinführung
  • Kennzahlen zur Bewertung des Erfolgs bei der Markteinführung
  • Kennzahlen für die Produktverbesserung und Produktdifferenzierung
  • Produktelimination
  • 9 Vorlagen im Praxisteil

Welche Bedeutung hat das Produkt-Controlling für die Produktplanung?

Welche Vorgehensweise, welche Aktionen und Maßnahmen im Rahmen der Produktplanung richtig sind, muss durch das Produkt-Controlling ermittelt werden. Dazu werden spezielle Ziele und Kennzahlen für die Phasen des Produktlebenszyklus definiert, also für Produktentwicklung, Markteinführung, Produktbetreuung und Produktelimination.

Mit dem Produkt-Controlling misst das Produktmanagement, was ein einzelnes Produkt in der jeweiligen Lebensphase zum Unternehmenserfolg beiträgt. Die Erkenntnisse nutzt es für die Produktplanung und die Steuerung von produktbezogenen Maßnahmen wie Neuproduktentwicklung, Produktverbesserung oder Produktdifferenzierung.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema