Bezugskostenquote im Einkauf berechnen und im Zeitverlauf darstellen

Mit der Bezugskostenquote erkennen Sie, wie effizient die internen Einkaufsprozesse ablaufen. Durch Prozessverbesserungen im Einkauf sollte die Bezugskostenquote im Zeitverlauf sinken. Durch sprungfixe Investitionen wie Einführung von IT oder Aufstocken des Personals kann sie auch steigen. In den Diagrammen erkennen Sie, wie sich Ihre Bezugs- und Einkaufskosten entwickeln.

Details

Umfang:1 Tabelle + Diagramme
Dateiformat:Microsoft Excel Datei
Anforderungen:Die Datei wurde erstellt für Excel 2016 und neuer. Die Datei kann auch mit älteren Versionen genutzt werden (ab Excel 2010). Doch sind dabei geringfügige Darstellungsfehler nicht ausgeschlossen.
Artikel-Nummer:99.202.01
Bezugskostenquote im Einkauf berechnen und im Zeitverlauf darstellen
Nicht einzeln erhältlich
Anmelden oder