Risikobewertung und Maßnahmen planen

Beschreibung
Die Bewertung des Risikos erfolgt in dieser Vorlage anhand von drei Faktoren:
- Auftreten: Wie wahrscheinlich ist es, dass das Risiko auftritt?
- Bedeutung: Wie hoch ist der Schaden für das Unternehmen, die Prozesse, Produkte oder Beteiligte, wenn das Risiko eintritt?
- Entdeckung: Inwiefern kann das Risiko rechtzeitig erkannt und begrenzt werden?
Aus diesen drei Faktoren wird ein Bewertungsfaktor berechnet. Durch die geplanten Maßnahmen kann jeder der drei Faktoren verändert und die Risikobewertung verringert/ verbessert werden. In der Tabelle BEWERTUNG finden Sie Beispiele, wie Sie einzelne Risiken und Risikofaktoren bewerten können und welche Bedeutung diese haben können. Außerdem können Sie festlegen, bei welcher Bewertung und Kennzahl das Risiko markiert wird in Form einer Ampelfarbe (rot, gelb, grün). Damit visualisieren Sie Ihre Risikoklassen.
Details
Umfang: | 2 Tabellen |
Dateiformat: | Microsoft Excel Datei |
Anforderungen: | Microsoft Excel 2016 |
Artikel-Nummer: | 99.045.20 |