Einfacher Businessplan mit Prüfung der Kapitaldienstfähigkeit

Beschreibung
Stellen Sie in dieser Excel-Vorlage zunächst folgende Informationen zusammen:
- Geschäftsmodell, Märkte, Kunden, Ressourcen, Kernkompetenzen; der qualitative Teil Ihres Businessplans
- Umsatzplan (für bis zu 7 Jahre)
- Kostenplan
- Investitionen
- Gewinn und Jahresüberschuss
- Kapitalbedarf
Im Tabellenblatt FREMDFINANZIERUNG können Sie dann prüfen, ob und wie Sie den berechneten Kapitalbedarf durch einen Kredit finanzieren können. Maßgeblich ist, ob Sie den jeweils notwendigen Kapitaldienst leisten können. In die Berechnung gehen ein:
- Kapitalbedarf
- Disagio
- notwendige Kreditsumme
- Zinssatz
- Laufzeit (Anzahl Raten oder Monate)
Daraus wird der monatliche und der jährliche Kapitaldienst berechnet. Dieser muss durch den Kredit und den Cashflow während der Laufzeit gedeckt sein. Mit der Vorlage berechnen Sie dazu den Kapitaldienstauslastungsgrad und die notwendige Kreditsumme. Ist der Cashflow in der Laufzeit zu gering, kann der Kapitalbedarf nicht durch ein Darlehen gedeckt werden, sofern nicht andere Sicherheiten geboten werden.
Details
Umfang: | 11 Tabellen + Diagramme |
Dateiformat: | Microsoft Excel Datei |
Anforderungen: | Microsoft Excel 2016 |
Artikel-Nummer: | 99.048.22 |