ServicemanagementWas Service für die Kundenorientierung bedeutetViele Unternehmen überdenken aktuell ihre Servicestrategie – meist mit dem Ziel, künftig mehr „Services“ zu verkaufen. Dabei beachten sie oft nicht, wodurch sich Kunden- und Serviceorientierung…
FirmengründungSo planen Sie Ihre FirmengründungDie Firmengründung muss geplant werden – organisatorisch, finanziell und rechtlich. Wer als Angestellter eine Firma gründet, für den sind andere Aspekte wichtig als für erwerbslose Personen. Was muss…
ZielgruppenMerkmale und Vorlieben der Zielgruppe LOHASWas zeichnet die Zielgruppe LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) aus? Wie verhalten sich die zugehörigen Personengruppen? Welche gemeinsamen Merkmale sind wichtig im Hinblick auf deren…
ArbeitsplatzGründe für Homeoffice – zehn überzeugende ArgumenteWas sind die stärksten Argumente für Homeoffice? Welche Gründe sprechen nicht nur aus Arbeitnehmer-, sondern vor allem aus Arbeitgebersicht dafür? Und wie formulieren Sie die Pro-Argumente…
ComplianceWie Unternehmen das KI-Gesetz umsetzenWie stellt der AI Act 2024 Ihr Unternehmen vor neue Herausforderungen und was bedeutet das für den Umgang mit künstlicher Intelligenz? Erfahren Sie, welche Praktiken bald reguliert, welche verboten…
CybersicherheitWie Sie die NIS-2-Richtlinie umsetzenUnternehmen, die sich frühzeitig mit den Vorgaben der NIS-2-Richtlinie auseinandersetzen, können nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch langfristig ihre Resilienz steigern. Wie…