Excel-VorlageJahreskalender für die Messeplanungund den Aufwand. Stimmen Sie mit dieser Zeit- und Aktivitätenplanung alle Messeauftritte und alle Marketing- und Vertriebsaktivitäten aufeinander ab.
ZielgruppenMerkmale und Vorlieben der Zielgruppe LOHASKonsum? Und: Was können Unternehmen daraus für ihr Marketing ableiten?
VorlageWerbewirkung in unterschiedlichen Phasen des Kaufprozesses, Markenpflege und andere Instrumente aus dem Marketing-Mix soll der Anteil der Kunden, die den nächsten Schritt gehen, erhöht werden.
Excel-VorlageUmsatzleistung und Gewinne von Vertriebskanälen vergleichenIm Multi-Channel-Marketing nutzen Sie mehrere Vertriebs- oder Absatzkanäle für den Vertrieb Ihrer Produkte. Mit dieser Vorlage vergleichen Sie die Leistungen der Vertriebskanäle bezüglich Umsatz
VorlageErkenntnisse und Marketingmaßnahmen aus dem Kaufverhalten von Kunden ableitenNutzen Sie die Ergebnisse aus der Analyse des Kaufverhaltens Ihrer Kunden und leiten Sie aus den Ergebnissen und Erkenntnissen Aktionen und Maßnahmen für das Marketing ab. Halten
VorlageZiele und Kennzahlen als Grundlage von Kundenportfoliosaus Ihren Zielen und Fragestellungen ab, die für Ihre Kundenbetreuung, Kundenbearbeitung sowie aus Sicht von Marketing und Vertrieb wichtig sind.
VorlageZielmärkte beschreiben und bewertenAbsatzmärkte anhand von unterschiedlichen Aspekten und bewerten dabei, wie attraktiv ein Marktmerkmal für einen erfolgreichen Vertrieb und für Ihr Marketing ist.
VorlageMulti-Channel-System entwickelnEntwickeln Sie für Ihr Unternehmen die Struktur des Multi-Channel-Marketings und das Zusammenwirken der einzelnen Vertriebskanäle, indem Sie die damit verknüpften Aktionsfelder bearbeiten
Excel-VorlageBewertung Qualitätsleitbild in FunktionsbereichenFührung, Forschung und Entwicklung, Einkauf, Produktion, Verkauf, Marketing, Service. Sie vergleichen Soll- und Ist-Zustand und bilden dies in einem Diagramm ab.
Excel-VorlageMarketingmaßnahmen: Aktionen pro Produkt analysierenMarketingerfolg entsteht erst durch ausreichenden Marketing- oder Werbedruck. Die Anzahl der Kampagnen ist wichtig. Mit dieser Excel-Vorlage überwachen und dokumentieren Sie, wie viele Aktionen
VorlageMarketingkommunikation: Aktions- und Zeitplan in der 52-Wochen-AnsichtPlanen Sie mit dieser Excel-Vorlage alle Marketing- und Werbeaktionen Ihres Unternehmens. Der integrierte Zeitplan (Gantt-Diagramm) zeigt, wann und in welchem Zeitraum die jeweilige Marketingaktion
VorlageMarketingkommunikation: Aktions- und Zeitplan in der Monats-AnsichtPlanen Sie mit dieser Excel-Vorlage alle Marketing- und Werbeaktionen Ihres Unternehmens. Der integrierte Zeitplan (Gantt-Diagramm) zeigt, wann und in welchem Zeitraum die jeweilige Marketingaktion
VorlageMarketingkommunikation: Aktions- und Zeitplan in der Tages-Ansicht für einen MonatPlanen Sie mit dieser Excel-Vorlage alle Marketing- und Werbeaktionen Ihres Unternehmens. Der integrierte Zeitplan (Gantt-Diagramm) zeigt, wann und in welchem Zeitraum die jeweilige Marketingaktion
VorlageAblaufplan für einen QFD-Workshopmit Produktmanagement, Produktentwicklung sowie Marketing- und Vertriebsexperten entwickeln Sie in einem Workshop das House of Quality für ein ausgewähltes Produkt.
VorlageMerkmale zur Beschreibung der Zielgruppe für die Conjoint-AnalyseIn dieser Vorlage finden Sie Kriterien und Merkmale, mit denen Sie Ihre Zielgruppen und (potenziellen) Kunden im Marketing beschreiben, charakterisieren und unterscheiden können. Sie wählen
VorlageMarketingziele aus den Unternehmenszielen und der Unternehmensstrategie ableiten, deren Erfolg dann wiederum im Rahmen des operativen Marketing-Controllings überprüft wird. In dieser Vorlage finden Sie eine Vielzahl von möglichen Marketingzielen, die Sie mit Ihren eigenen
VorlageKundenaktivierung in der NachkaufphaseDiese Vorlage ist eine Übersicht über mögliche Marketing- und Vertriebsaktionen in der Nachkaufphase. Die Grafik zeigt, dass Sie bei der Kundenaktivierung in der Nachkaufphase unterscheiden sollten
Excel-VorlageMarktmacht durch Anbieter und NachfragerFür Marketing und Vertrieb ist es wichtig, zu wissen, auf welcher Art von Märkten man sich bewegt. Sind es freie oder offene Märkte (Polypole) oder herrschen Monopole oder Oligopole
Excel-VorlageBisherige Marketingaktivitäten bewertenMit dieser Vorlage stellen Sie zusammen, welche Marketing- und Vertriebsaktionen Sie für Ihre Leistungsangebote zuletzt durchgeführt und welche Erfolge Sie damit erzielt haben. Diese Aktionen
VorlageAnalyse der Kundensicht zum Unternehmen (Corporate Image)und Ihren Leistungen. Besprechen Sie die Fragen mit Ihren Mitarbeitenden im Vertrieb und Marketing, mit Partnern und mit den Kunden selbst. Schreiben Sie auf, was Sie erfahren. So entsteht mit dieser Vorlage