Power Pivot für die DatenanalyseBenutzerdefinierte Spalten in Power Pivot mit der IF-Funktion
Wie Sie mit benutzerdefinierten Spalten in Ihren Tabellen zusätzliche Informationen berechnen und klassifizieren können. Damit lassen sich beispielsweise Bestellungen nach Umsatzhöhe kategorisieren. Dafür nutzen Sie die DAX-Funktion IF; vergleichbar mit der WENN-Funktion in Excel.
Mit benutzerdefinierten Spalten und der IF-Funktion können Sie Ihre Datenmodelle in Power Pivot um wertvolle Zusatzinformationen erweitern. Im folgenden Beispiel teilen Sie Bestellungen nach Umsatz in „Kleinauftrag“ und „Großauftrag“ ein.
Solche Klassifizierungen helfen dabei, Auswertungen übersichtlicher und aussagekräftiger zu gestalten.
Beispiel: Auftragsklassifizierung nach Umsatzhöhe
Das Datenmodell im folgenden Beispiel besteht aus folgenden Tabellen:
- tbl_Bestellungen: enthält BestellID, Bestelldatum, KundeID, ProduktID und Menge, etc.
- tbl_Produkte: enthält Produktname, Kategorie und Einzelpreis
- tbl_Kunden: enthält Kundenname und Region
Typisches Datenmodell für Bestellungen in Power Pivot