Design Review Based on Failure Mode (DRBFM)Worum geht es bei Design Review Based on Failure Mode (DRBFM)?

  • Was ist Design Review Based on Failure Mode (DRBFM)?
  • Mit Reviews Probleme unter die Lupe nehmen
  • Probleme entstehen nach Änderungen
  • DRBFM als Baustein der vorbeugenden Qualitätssicherung
  • Worauf es bei DRBFM ankommt
  • Wann DRBFM eingesetzt wird
  • Weitere vergleichbare Konzepte und Methoden
  • Praxisteil

Was ist Design Review Based on Failure Mode (DRBFM)?

Mit einem Design-Review werden technische Merkmale von Produkten oder anderen Objekten genau betrachtet, analysiert, geprüft und vor allem besprochen und diskutiert.

Die Methode Design Review Based on Failure Mode (DRBFM) fokussiert diese Diskussion auf mögliche Fehler und Fehlerketten, die durch technische Produkt- oder Prozessänderungen entstehen können.

Die zentralen Merkmale von DRBFM sind: Kreativität, Fokus auf Problemlösung und minimaler Formalismus.

DRBFM ist eine von der SAE International und von der Automotive Industry Action Group (AIAG) zertifizierte und dokumentierte Prozessbeschreibung. Die SAE J2886 DRBFM Recommended Practice wurde 2013 veröffentlicht, der AIAG DRBFM Reference Guide im Jahr 2014.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema