Power Pivot – Time IntelligenceSchneller Datenvergleich mit der Vorperiode oder Folgeperiode
Wie Sie mit PREVIOUSMONTH, NEXTMONTH, PREVIOUSQUARTER, NEXTQUARTER, PREVIOUSYEAR und NEXTYEAR Zeitvergleiche durchführen und Entwicklungen im Zeitverlauf präzise analysieren.
Warum Zeitvergleiche unverzichtbar sind
Zeitvergleiche sind das Herzstück vieler Controlling- und Reporting-Analysen. Ob Umsatz, Kosten, Bestellungen oder Kundenentwicklung – meist geht es darum, aktuelle Werte mit denen der Vorperiode oder des Vorjahres zu vergleichen.
In Power Pivot stehen Ihnen dafür mehrere leistungsfähige DAX-Time-Intelligence-Funktionen zur Verfügung:
- PREVIOUSMONTH und NEXTMONTH für Monatsvergleiche
- PREVIOUSQUARTER und NEXTQUARTER für Quartalsvergleiche
- PREVIOUSYEAR und NEXTYEAR für Jahresvergleiche
Mit diesen Funktionen erstellen Sie in wenigen Schritten dynamische Zeitvergleiche, ohne umständliche manuelle Filter oder Hilfsspalten. Sie erkennen auf einen Blick, ob sich Ihre Kennzahlen verbessern, stagnieren oder rückläufig entwickeln – und das auf Monats-, Quartals- oder Jahresebene.
Sie beantworten schnell und einfach Fragen wie:
- Wie stark ist der Umsatz im Februar gegenüber Januar gestiegen oder gefallen?
- Welche Produkte oder Geschäftsbereiche haben sich im letzten Quartal positiv entwickelt?
- Wie steht das aktuelle Geschäftsjahr im Vergleich zum Vorjahr da?