Zusammenhang zwischen Fehlern und menschlicher Fehlhandlung

Beschreibung
Oft haben Fehler oder defekte Teile ihre Ursache im menschlichen Fehlverhalten. Die Mitarbeiter sind nicht aufmerksam dabei oder ihnen fehlen wichtige Kompetenzen. Beispiele sind: Fahrlässigkeit, Missverständnis, Falscherkennung, Unaufmerksamkeit, Demotivation oder Überlastung. Um die Bedeutung dieser Fehlerquelle besser einschätzen und beurteilen zu können, müssen Sie die Zusammenhänge zwischen erkanntem Fehler und möglicher Fehlhandlung sichtbar machen. Damit können die Rahmenbedingungen so verbessert werden, dass die entsprechenden Fehlhandlungen nicht zwangsläufig zu Fehlern führen.
Details
Umfang: | 1 Tabelle |
Dateiformat: | Microsoft Excel Datei |
Anforderungen: | Die Datei wurde erstellt für Excel 2016 und neuer. Die Datei kann auch mit älteren Versionen genutzt werden (ab Excel 2010). Doch sind dabei geringfügige Darstellungsfehler nicht ausgeschlossen. |
Artikel-Nummer: | 99.129.28 |