40 innovative Grundprinzipien nach TRIZ

Beschreibung
Im Rahmen seiner Theorie zum Lösen erfinderischer Aufgaben (russisches Akronym: TRIZ) hat Genrich Saulowitsch Altschuller herausgefunden, dass vermeintlich neue Aufgaben meist nicht wirklich neu sind, wenn man bedenkt, dass es in anderen Branchen für sinngemäß ähnliche Aufgaben oftmals bereits fertige Lösungen gibt. Die Durchsicht von inzwischen mehr als 1,5 Mio. Patentschriften lieferte 40 Grundprinzipien, auf denen die meisten Erfindungen beruhen. Diese Grundprinzipien lassen sich in den meisten Fällen auch für die Lösung neuer Aufgaben aus dem eigenen Fachgebiet nutzen.
Details
Umfang: | 9 Seiten |
Dateiformat: | Microsoft Word Datei |
Anforderungen: | Die Datei wurde erstellt für Word 2016 und neuer. Die Datei kann auch mit älteren Versionen genutzt werden (ab Word 2010). Doch sind dabei geringfügige Darstellungsfehler nicht ausgeschlossen. |
Artikel-Nummer: | 99.161.34 |