Je nachdem, wie viele Perspektiven in den Feedback-Prozess einbezogen werden, spricht man von einem 90-Grad-Feedback, 180-Grad-Feedback, 270-Grad-Feedback oder 360-Grad-Feedback. Nutzen Sie für die Wahl der Feedback-Form diese Checkliste. Klären Sie damit, welche Form des Feedbacks für Ihren Zweck in Ihrem Unternehmen die passende ist. Welche Anspruchsgruppen Sie als Feedback-Geber einbeziehen, hängt von der Situation, den Zielen und den zu bewertenden Themen ab. In der Vorlage finden Sie dazu Voraussetzungen für deren Auswahl.