Die Vorlage erläutert die Kreativitätstechnik der Progressiven Abstraktion. Sie geht von der Beobachtung aus, dass vermeintlich klar erkennbare Aufgaben oftmals nur Detailprobleme betreffen und somit an der Oberfläche bleiben. Mithilfe der Methode wird stufenweise hinterfragt: Worauf kommt es eigentlich an? So kann man zu höherwertigen Aufgaben gelangen, die zuvor, bei nur oberflächlich-direkter Betrachtung des Systems, gar nicht sichtbar waren.