Szenario-Technik
Inhalt
Im Kapitel „Szenario-Technik“ finden Sie: 41 Seiten E-Book, 6 Excel-Tabellen, 1 Checkliste und 13 Vorlagen sofort zum Download. Alle Word-, Excel- und PowerPoint-Vorlagen lassen sich einfach ausfüllen und anpassen.
- 1Mit Szenarien Zukunft vorausdenken
- 2Grundlagen der Szenario-Technik
- 3Szenario-Analyse: Ausgangssituation und Einflussfaktoren
- 4Szenario-Projektionen: Der Blick in die Zukunft
- 5Szenario-Transfer: Chancen und Risiken für die Unternehmensstrategie
Vorschau + Leseprobe
Beschreibung
Mit Szenarien beschreiben Sie auf anschauliche Art und Weise, wie die Zukunft für Ihr Unternehmen und seine Produkte und Dienstleistungen aussehen könnte. Dabei schreiben Sie nicht einfach fort, was heute ist, sondern analysieren, was bei großen Umbrüchen, gegensätzlichen Entwicklungen oder weitreichenden Innovationen passieren kann.
Um mögliche alternative Szenarien fundiert herzuleiten, gehen Sie systematisch vor: in acht Phasen. Dabei setzen Sie unterschiedliche Methoden und Werkzeuge ein. Diese Vorgehensweise wird als Szenario-Analyse oder Szenario-Technik bezeichnet. In diesem Handbuch-Kapitel sind die acht Phasen ausführlich beschrieben.
Zunächst grenzen Sie den Bereich ab, für den Sie Szenarien entwickeln und beschreiben wollen. Das halten Sie in der Vorlage Aufgabenanalyse als Einstieg in den Szenario-Prozess fest. Dann zeigen Sie auf, welche Faktoren die zukünftige Entwicklung besonders beeinflussen. Diese erläutern Sie in der Vorlage Umfeldsysteme, Einflussbereiche, Einflussfaktoren und Schlüsselfaktoren der Szenario-Technik.
Im Rahmen der Trendprojektion analysieren Sie, was passiert, wenn sich diese Einflussfaktoren ganz unterschiedlich entwickeln. Einige Entwicklungen passen zusammen, andere gar nicht. Außerdem kann es Umbrüche, Störungen oder radikale Veränderungen geben. Das machen Sie mit den Vorlagen Trendprojektionen der Szenario-Technik und Konsistenzmatrix und Bewertung der Projektionen der Szenario-Entwicklung sichtbar.
Schließlich leiten Sie ab, was diese Szenarien für Ihr Unternehmen und seine Produkte und Dienstleistungen bedeuten. Sie führen eine Konsequenzenanalyse durch und erarbeiten einen Strategieplan für den Szenario-Transfer. Auch dazu finden Sie in diesem Handbuch-Kapitel geeignete Vorlagen.