Power Pivot – Wichtige FunktionenDie COUNT-Familie in DAX – alle Zählfunktionen in Power Pivot
Für die Datenanalyse und das Reporting kommt man um die DAX-Funktion COUNT und ihre Verwandten nicht herum. Diese Möglichkeiten bietet Power Pivot für das Zählen in Datensätzen. Mit praktischen Anwendungsbeispielen.
Warum ist die DAX-Funktion COUNT so wichtig
Zählen ist eine der häufigsten Aufgaben im Controlling:
- Wie viele Bestellungen wurden im aktuellen Monat ausgelöst?
- Wie viele verschiedene Kunden haben gekauft?
- Und wie viele Datensätze enthalten keine Mengenangabe?
Power Pivot und DAX bieten dafür eine ganze Familie von COUNT-Funktionen, die auf den ersten Blick ähnlich wirken, sich aber im Detail deutlich unterscheiden. Welche Varianten gibt es und, wann wenden Sie welche Funktion an?
COUNT – numerische Werte zählen
Die Funktion COUNT zählt alle nichtleeren numerischen Werte in einer Spalte. Leere Zellen und Textwerte werden ignoriert.
Syntax: COUNT(<Spaltenname>)
Beispiel: Sie möchten wissen, in wie vielen Bestellungen tatsächlich eine Mengenangabe vorhanden ist.
Anzahl_Mengenwerte :=COUNT(tbl_Bestellungen[Menge])
Was passiert mit dieser Formel?
- Die Spalte tbl_Bestellungen[Menge] enthält die verkaufte Stückzahl.
- COUNT zählt jede Zeile, in der ein numerischer Wert steht.
- Leere Mengenangaben (zum Beispiel fehlerhafte Datensätze) werden ignoriert.
DAX-Funktion COUNT in Power Pivot



