Qualitätskosten analysieren
- Kosten durch Mängel, Fehler, Nacharbeit ermitteln
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Berechnung aller Qualitätskosten
- mit Excel-Tool für die Kostenanalyse
Viele Prozesse und Tätigkeiten in einem Unternehmen sind dazu da, um die Qualität der Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen. Dadurch entstehen erhebliche Kosten. In jedem Produkt und in jeder Dienstleistung steckt ein entsprechend hoher Anteil an Qualitätskosten.
Wie hoch diese genau sind, lässt sich aber nicht sagen, weil die klassische Kostenrechnung diese Kostenkategorie nicht gesondert ausweist. Wer seine Qualitätskosten ermitteln und analysieren will, muss deshalb die Prozesse und Tätigkeiten genauer betrachten und ermitteln, welche Kosten dort qualitätsbezogen sind.
Denn dann ist es möglich, das Qualitätsmanagement zu optimieren und Qualitätskosten zu senken, ohne dass deshalb das Qualitätsniveau sinkt. Es geht darum, dort den Aufwand für Qualitätsmanagement zu betreiben, wo er am meisten bringt und am wenigsten kostet.
In diesem Dokumentenpaket finden Sie dafür eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, in der erläutert ist, wie Sie auf der Grundlage der Kostenstellenrechnung und der vorhandenen Daten aus dem Rechnungswesen sowie der Prozessanalyse und Prozesskostenrechnung Ihre Qualitätskosten ermitteln.
Die Beschreibung finden Sie in der Vorlage Vorgehensweise Qualitätskosten ermitteln und analysieren.
Wenn Sie die Qualitätskosten in den einzelnen Bereichen, Kostenstellen und Prozessen erfassen, können Sie diese mit der Excel-Vorlage Qualitätskosten zusammenstellen und analysieren auswerten. Sie erkennen, wo und wofür diese Kosten im Einzelnen anfallen und nutzen dann die Potenziale, um Kosten einzusparen.
… mehr ladenUmfang | 29 Seiten E-Book, 2 Excel-Vorlagen und 1 Vorlage |
Dateiformat | ZIP-Datei |
Artikel-Nummer | 99.223 |