178Flyer entwickelnKonzept für Ihren Flyer erstellen – darauf kommt es anDie richtigen Argumente bieten, unausgesprochene Leserfragen beantworten, Einwände ausräumen, die wichtigsten Kaufmotive ansprechen, den potenziellen Kunden zum Handeln bringen – das alles sollte Ihr…
158Marktanalyse erstellenAufbau und Inhalt einer Marktstudie auf der Grundlage der MarktanalyseIn der Marktstudie beschreiben Sie die Ergebnisse Ihrer Marktanalyse. Zum Inhalt gehören: Das Produkt und die Zielgruppen, die es kaufen sollen; Wettbewerber und andere Akteure; Absatz- und…
015Qualitätsmanagement ISO 9001Die Umsetzungsabschnitte der ISO 9001 zum Betrieb (DO)Im zweiten Teil der Umsetzungsabschnitte der ISO 9001 sorgen Sie dafür, dass das Qualitätsmanagement mit allen Regeln und Vorgaben in der Praxis und im Alltag des Unternehmens auch beachtet und…
EinkaufsmanagementMarketingdienstleistungen günstig einkaufen – fünf StrategienBeim Einkauf von Marketingdienstleistungen lassen sich mit den richtigen Strategien nachhaltig Kosten sparen. Welche Optionen gibt es, um ohne Qualitätsverluste das Budget zu minimieren? In diesem…
WerbungVerkaufsbotschaft richtig formulierenMit der Verkaufsbotschaft in der Werbung und in Kundengesprächen wollen Kunden informiert und beraten werden. Entscheidend ist, dass die Botschaft wahr ist und Vertrauen erzeugt. Worauf achten Sie bei…
BusinessplanWie Sie Nachhaltigkeit im Businessplan verankernIm Businessplan sollte erläutert werden, wie ökologisch und nachhaltig das Geschäftsmodell ist. Denn Investoren verbinden damit die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Erfahren Sie, wie Sie Aspekte…
E-CommerceOnline-Shop aufbauen – fünf Aufgaben vor der EröffnungWas sollten Sie vor der Eröffnung Ihres Online-Shops beachten? Wie gelingt der Aufbau rechtssicher? Wie sorgen Sie für eine ausreichende Reichweite und einen zufriedenstellenden Kundenservice? Die…
FirmengründungSo planen Sie Ihre FirmengründungDie Firmengründung muss geplant werden – organisatorisch, finanziell und rechtlich. Wer als Angestellter eine Firma gründet, für den sind andere Aspekte wichtig als für erwerbslose Personen. Was muss…
VorlageMarketingplanung und SchnittstellenDer Marketingplan unterstützt den Vertrieb und den Verkauf bei ihren Aufgaben. Das Marketing erhält Informationen darüber, ob die Planungen stimmig sind und welche Erfolge die Maßnahmen schließlich
VorlageMarketingplan – Leitfaden zum Erstellen und AnwendenIm Marketingplan halten Sie Ihre Ist-Situation, die strategische Vorgehensweise, die operativen Maßnahmen und die Erfolge des Marketings im Detail fest. Dieser Leitfaden zur Marketingplanung
Excel-VorlageMarketingkommunikation: Aktions- und ZeitplanPlanen Sie mit dieser Vorlage alle Marketing- und Werbeaktionen Ihres Unternehmens. Erfassen Sie die geplanten Aktionen und deren Termine.
VorlageDefizite der Vertriebskanäle erkennen, Probleme und Defizite? Welche Ziele für das Multi-Channel-Marketing lassen sich daraus ableiten? Halten Sie fest, welche Ziele Sie mit Multi-Channel-Marketing erreichen wollen und worauf Sie Ihre Aktivitäten
Excel-VorlageAlarmsignale und Alarmplan für besondere MarketingaktionenIn dieser Excel-Tabelle halten Sie Ereignisse im Markt fest, die zu einem Alarm in Ihrem Marketing führen können. Sie betrachten unterschiedliche Bereiche und Indikatoren, die Entwicklungen am Markt
VorlageKundenstatus und Aktionen zur KundenaktivierungDiese Vorlage ist eine Übersicht über mögliche Marketing- und Vertriebsaktionen für unterschiedliche Kundengruppen zur Steigerung des Kundenwerts. Die Übersicht zeigt, den möglichen Kundenstatus
FormularDaten und Informationen für die Persona-Beschreibung erfassenAspekte genannt, mit denen Sie Ihre Kunden aus Sicht des Marketings und Vertriebs anschaulich beschreiben können. So erstellen Sie ein sogenanntes Persona-Profil für Ihr Marketing und die Kundenbearbeitung
VorlageMission in der Werbung sichtbar machenIn der Vorlage sind mögliche Aktionen und Handlungsfelder benannt, wie und wo Sie Ihre Mission in der Werbung und in der Marketing- und Vertriebskommunikation gegenüber Kunden sichtbar machen. Prüfen
VorlageBeispiel für die Zielgruppenbeschreibung nach dem Persona-Konzeptaus dem entsprechenden Kundensegment als Zielgruppe für Ihr Marketing dargestellt.
VorlageStrategiemodell für ein BeratungsunternehmenDie Vorlage zeigt das Strategiemodell für Beratungsunternehmen nach Giso Weyand. Es unterscheidet die langfristige Strategie für das Marketing (Kopf) von dem, was regelmäßig auf der operativen Ebene
VorlageWorkshop: Entwicklung von Maßnahmen auf Basis der Kundenanalyseoder in Maßnahmen für das Marketing zu überführen.
Social MediaInfluencer für Senioren auswählen – ältere Zielgruppe erreichenImmer mehr Menschen über 60 nutzen das Internet. Es lohnt sich, Influencer-Marketing für Ältere in den Blick zu nehmen. Aber wie wählt man passende Influencer für die Generation 60plus aus?