Purchase-to-PayRechnungsverarbeitung digitalisieren – wichtige KPIsWenn Sie die Rechnungsverarbeitung digitalisieren wollen, sind KPIs (Key Performance Indicators) ausschlaggebend. Sie dienen als Kompass für die Optimierung der Purchase-to-Pay-Prozesse und entlarven…
Online-MarketingWie Kosten für Online-Marketing kalkuliert werdenWoraus setzen sich die Kosten für eine Online-Marketing-Kampagne zusammen? Welche Kennzahlen sind wichtig? Wie misst man den Erfolg der Werbekampagne? Bringen komplexere Kampagnen zusätzliche Kosten
Objectives and Key ResultsOKR-Methode im Unternehmen einführenLohnt sich die Einführung der OKR-Methode? Welche Probleme werden vermieden? Wie legt man Objectives fest? Und wie die Key Results? Die Autorin erläutert, wie man OKRs entwickelt. Sie klärt auch die…
Marketing-ControllingWie Sie die Cost per Action (CPA) senkenCost per Action (CPA) ist nicht nur ein Abrechnungsmodell im Online-Marketing, sondern auch eine wichtige Kennzahl zur Bewertung von Marketingmaßnahmen. Eine niedrigere CPA bedeutet, dass das Budget
VertriebSo funktioniert Social Selling auf LinkedIn, Vernetzung und Follow-up. Kennzahlen zur Response zeigen den Erfolg mit Social Selling.
Excel-VorlageTacho-Diagramm mit fünf Segmenten und grünem Bereich in der MitteMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie eine Kennzahl im Tacho-Diagramm dar, wenn sich der optimale Bereich in einem mittleren Wertebereich befindet. Sie können drei Kennzahlen in einem entsprechenden5,80
FormularDatenblatt PersonalkennzahlIn diesem Formular erläutern Sie Ihre jeweilige Personalkennzahl. Sie benennen die Kennzahl und beschreiben, wie sie berechnet wird, welche Daten dabei zugrunde liegen, wie der Erhebungsrhythmus
Excel-VorlageListe von Prozesskennzahlen erstellenErmitteln Sie relevante Ziele und Kennzahlen, die Sie für die Prozessbewertung und für ein regelmäßiges Prozess-Monitoring benötigen. Stellen Sie diese Kennzahlen in dieser Vorlage als Liste zusammen
Excel-VorlageUmsatzrentabilität ermittelnNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität
Excel-VorlageCash-Value-Added (CVA) ermittelnZur Bewertung eines Investitionsprojekts wird häufig die Kennzahl Cash Value Added (CVA) herangezogen. Mit diesem Excel-Tool können Sie diese Kennzahl einfach berechnen.
Excel-VorlageLeistungskennzahl als Verhältniszahl berechnen und im Zeitverlauf darstelleneiner Kennzahl (im Zähler) zu einer anderen Kennzahl (im Nenner). Beide Kennzahlen müssen in einer logischen Beziehung stehen, die sich in einer Leistung ausdrückt.
ChecklisteMerkmale zur Messung der Prozessqualität festlegenMit dieser Checkliste definieren Sie, welche Merkmale für die Prozessqualität wichtig sind. Sie legen fest, mit welcher Kennzahl oder welchem Indikator Sie diese einzelnen Merkmale prüfen
Excel-VorlageTacho-Diagramme mit flexibler Dateneingabe und Soll-Ist-VergleichMit dieser Excel-Vorlage erstellen Sie ein Kennzahlen-Dashboard, das aus zehn Tacho-Diagrammen und einem Linien-Diagramm besteht. Sie können damit den Stand von zehn Kennzahlen zu einem bestimmten
VorlageListe von Personalkennzahlen für unterschiedliche FragestellungenDie Vorlage beinhaltet eine Liste von unterschiedlichen Kennzahlen für das Personalcontrolling und das Personalmanagement. Die Personalkennzahlen sind nach unterschiedlichen Aufgabenbereichen
Excel-VorlageUmsatzrentabilität für mehrere Lösungen im VergleichNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität
KapitalbindungCash Conversion Cycle berechnenDie Kennzahl Cash Conversion Cycle (CCC) zeigt, wie lange Ihr Kapital im Unternehmen gebunden ist und wie gut Sie wichtige Prozesse beherrschen. Lesen Sie, warum die Kennzahl für jedes Unternehmen
ControllingSoll-Ist-Vergleich erstellen (mit Excel)Beim Soll-Ist-Vergleich werden Sollwert und Istwerte für eine Kennzahl gegenübergestellt. Wie erstellt man einen Soll-Ist-Vergleich? Welche Formeln sind wichtig? Und wie hängen die Werte zusammen
Excel-VorlageSustainability Balanced Scorecard mit MesslatteBilden Sie Kennzahlen Ihrer Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) als Punktwert zwischen einer oberen und unteren Messlatte ab. Die beiden Messlatten können einen Toleranzbereich darstellen
VorlageBalanced Scorecard als KennzahlensystemDiese Abbildung zeigt die vier Perspektiven der Balanced Scorecard und die vier zentralen Fragestellungen, die mit Kennzahlen abgebildet werden sollen. Mit dieser Vorlage können Sie die strategisch
Excel-VorlageDays Sales Outstandings (DSO)Die für das Working Capital Management wichtige Kennzahl Days Sales Outstandings (DSO) ergibt sich aus dem Umsatz und dem durchschnittlichen Forderungsbestand (in Tagen). Mit dieser Excel-Vorlage