Kennzahlen-DashboardBeispiele für Kennzahlen-Dashboards
Kennzahlen-Dashboard nach dem Modell der Balanced Scorecard
Die Balanced Scorecard (BSC) stellt die Kennzahlen dar, die langfristig und aus strategischer Perspektive wichtig sind für ein Unternehmen oder einen Unternehmensbereich. Ziele und Kennzahlen werden dabei jeweils individuell vom Management festgelegt und dann in einer Übersicht dargestellt. Dabei werden bei einer Balanced Scorecard vier Bereiche unterschieden:
- Finanzperspektive: beinhaltet klassische finanzielle Kennzahlen vor allem für Anteilseigner.
- Kundenperspektive: umfasst Kennzahlen, die Kundenmeinungen und Kundeneinstellungen gegenüber dem Unternehmen abbilden.
- Prozessperspektive: mit Kennzahlen, die beschreiben, wie gut oder schlecht interne Prozesse bezüglich Zeit, Qualität oder Kosten ablaufen.
- Lern- und Entwicklungsperspektive oder Mitarbeiterperspektive: Indikatoren, die zeigen, wie das Unternehmen auf die zukünftigen Entwicklungen ausgerichtet ist (zum Beispiel Kompetenz und Innovationskraft) oder wie es auf die eigenen Mitarbeiter und deren Engagement wirkt (zum Beispiel Mitarbeiterzufriedenheit oder Betriebsklima).
Wie dieser Aufbau einer BSC in einem Kennzahlen-Dashboard abgebildet werden kann, zeigt Abbildung 1.