Power Pivot für die DatenanalyseDen Filterkontext verstehen und mit CALCULATE steuern
So steuern Sie mit der Funktion CALCULATE Ihre Berechnungen in Power Pivot. Mit einem Beispiel zum Einsatz der DAX-Funktion und den Anwendungsmöglichkeiten.
Jedes Power-Pivot-Measure in DAX arbeitet immer in einem bestimmten Kontext. Dieser Kontext ist entscheidend dafür, welche Daten in einer Berechnung sichtbar sind – und somit als Ergebnis in einer Zelle der Pivot-Tabelle erscheinen.
In diesem Beitrag lernen Sie zunächst die Grundlagen des Filterkontexts kennen und gehen dann einen Schritt weiter: Mit der Funktion CALCULATE lernen Sie, wie man diesen Kontext gezielt manipulieren kann.
So öffnen sich ganz neue Möglichkeiten für Ihre Analysen – weit über das hinaus, was Pivot-Tabellen ohne DAX leisten können.