Power Pivot für die DatenanalyseIn Power Pivot mit Measures (Kennzahlen) arbeiten

Warum Sie in Excel und Power Pivot mit Measures arbeiten sollten und welche wesentlichen Vorteile die expliziten Measures haben.

In Power Pivot können Sie einfach und schnell eigene, berechnete Spalten ergänzen. Diese sind praktisch, wenn zusätzliche Informationen direkt auf Zeilenebene benötigt werden.

Doch die eigentliche Stärke von Power Pivot entfaltet sich erst mit den Measures – den zentralen Kennzahlen in jedem Datenmodell.

Was sind Measures?

Measures sind Berechnungen, die auf den Daten im Modell basieren.

Anders als berechnete Spalten werden sie nicht pro Zeile gespeichert, sondern erst in dem Moment berechnet, in dem sie in einer Pivot-Tabelle oder einem Pivot-Chart benötigt werden.

Measures passen sich zudem automatisch an den aktuellen Kontext an; wird zum Beispiel in einer Pivot-Tabelle der Umsatz nach Region gefiltert, wird der neue Umsatzwert mit dem Measure sofort für die gewählte Filtereinstellung berechnet.

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema