Power Pivot für die DatenanalyseKumulierte Jahreswerte berechnen mit TOTALYTD
Eine der häufigsten Fragestellungen im Controlling lautet: „Wie hoch ist der Umsatz seit Jahresbeginn?“
Während Monats- oder Quartalswerte eine Momentaufnahme darstellen, zeigen Year-to-Date-Kennzahlen (YTD) die bisherige Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr. Damit erkennen Sie Trends, können Abweichungen frühzeitig feststellen und haben eine fundierte Basis für Prognosen und Plan-Ist-Vergleiche.
In Power Pivot erledigen Sie solche Berechnungen im Handumdrehen mit der DAX-Funktion TOTALYTD.
Warum TOTALYTD so wichtig ist
Monatsberichte zeigen, was in einem Zeitraum passiert ist – aber sie beantworten nicht, wie sich die Zahlen im gesamten Jahr summieren. Gerade für das Management ist diese kumulierte Sicht entscheidend:
- Umsatzentwicklung: Wie hat sich der Umsatz seit Januar entwickelt?
- Kostenkontrolle: Wie hoch sind die Gesamtkosten des laufenden Jahres?
- Budgetverfolgung: Liegen wir im Plan oder haben wir bereits eine Überschreitung?
- Performancevergleiche: Wie schneiden wir im aktuellen Jahr im Vergleich zum Vorjahr ab?
Früher mussten Sie solche Berechnungen oft über Hilfsspalten oder komplexe Formeln abbilden. Mit TOTALYTD reicht ein einziges Measure.