KurzarbeitKurzarbeit planen und vorbereiten
- Wozu dient Kurzarbeit?
- Wo ist Kurzarbeit zu beantragen?
- Voraussetzungen für die Einführung von Kurzarbeit
- Wie lange darf Kurzarbeit dauern?
- Kurzarbeitergeld: In welcher Höhe wird es ausgezahlt?
- Aufstockung des Kurzarbeitergeldes möglich
- Kurzarbeit und Urlaubsanspruch
- Nebenjob während der Kurzarbeit
- Weiterbildung während Kurzarbeit
- Zustimmung der Mitarbeitenden und des Betriebsrats
- Mit Vorlage im Praxisteil
Wozu dient Kurzarbeit?
Kurzarbeit ist ein arbeitsmarktpolitisches Instrument für Unternehmen, die sich in einer wirtschaftlich schwierigen Phase befinden. Mithilfe der Kurzarbeit und dem Bezug von Kurzarbeitergeld kann die schlechte Auftragslage überbrückt und verhindert werden, dass Kündigungen ausgesprochen werden müssen.
Aus Sicht des Unternehmens geht es darum, während einer schlechten Auftragslage Personalkosten zu sparen – ohne wichtige Fachkräfte entlassen zu müssen. Denn es ist absehbar, dass sich die wirtschaftliche Lage wieder bessert und die Beschäftigten dann wieder gebraucht werden.