Excel-VorlageEntschuldungsgrad im UnternehmensvergleichDie Kennzahl Entschuldungsgrad (Kehrwert des dynamischen Verschuldungsgrads) ist ein Indikator für die Schuldentilgungskraft. Er drückt aus, inwieweit das Unternehmen in der Lage ist, Schulden
VorlageDer unternehmerische Regelkreis zur Planung und Steuerung von Abläufenals Regelkreis abgebildet werden können. Ein wichtiges Element des Regelkreises ist die Messung und Berechnung von Kennzahlen für die Steuerung. Sie können die Prozesse in Ihrem Verantwortungsbereich anhand
Excel-VorlageOKR-Ergebnisse des Teams erfassenMit dieser Excel-Vorlage erfasst und visualisiert Ihr Team seine Leistungen und Ergebnisse mit der OKR-Methode. Grundlage sind Objectives (Ziele) und Key Results (Kennzahlen). Die Key Results
Excel-VorlageRentabilität nach Interner-Zinsfuß-Methode berechnenZeitraum alle Einzahlungen und Auszahlungen. Daraus werden berechnet: Barwert, kumulierter Barwert und der interne Zinsfuß. Diese Kennzahl ist ein Maß für die Rentabilität der Investition4,80
VorlageVereinbarungen über Rechte und Pflichten mit SLAsDienstleistungen einschließlich Qualitätsanforderungen und Messgrößen (Kennzahlen) sowie die Rechte und Pflichten beider Parteien beschrieben werden. Die Abbildung zeigt diesen Zusammenhang und die jeweiligen
Excel-VorlageLieferantenquote als Maß der Lieferantenvielfalt berechnenEinkaufsvolumen (oder eine andere geeignete Basis für das Einkaufsvolumen). Wenn Sie diese Kennzahl aktiver Lieferanten verfolgen, erkennen Sie, wie erfolgreich Sie die Lieferantenvielfalt reduzieren.
Excel-VorlageGewinnvergleich für Projekte mit engpassbezogenem Deckungsbeitragkönnen. Diese Kennzahl wird in einem Diagramm dargestellt.
Excel-VorlageAbweichungsanalyse Deckungsbeitragoder Jahr) und vergleichen die Deckungsbeiträge auf der Grundlage von: Absatz, Preis (Erlöse) und variable Kosten. Aus den Kennzahlen werden Abweichungen in Bezug auf Menge, Preis, Kosten ausgewiesen.
VorlageSWOT-Analyse als Tabelle und Matrix dargestelltSie sich in der Tabelle und in der Matrix auf einzelne Stichwörter zu Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. Erläutern Sie diese Stichworte in Ihrem ergänzenden Bericht anhand von Kennzahlen, Indikatoren
Excel-VorlageDynamischer Verschuldungsgrad im UnternehmensvergleichDie Kennzahl dynamischer Verschuldungsgrad (Kehrwert des Entschuldungsgrads) ist ein Indikator für die Schuldentilgungskraft. Er drückt aus, inwieweit das Unternehmen in der Lage ist, Schulden
Excel-VorlageLeistungskennzahl Anlagenverfügbarkeit berechnenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie die Kennzahl Anlagenverfügbarkeit dar. Die Anlagenverfügbarkeit zeigt, wie intensiv bestehende Anlagen genutzt werden können. Die Ausfallzeit ergibt
VorlageZiele des Supply-Chain-ManagementsBenennen Sie in dieser Vorlage die wichtigen strategischen Ziele für Ihr Supply-Chain-Management insgesamt sowie für einzelne Supply-Chain-Projekte. Halten Sie außerdem fest, mit welchen Kennzahlen
Excel-VorlageProzessleistung Stückzahl Soll-Ist-VergleichMit dieser Excel-Vorlage zeigen Sie die aktuelle Prozessleistung (Output) anhand der Kennzahl der produzierten Stückzahlen pro Tag. Für drei Teilprozesse oder Linien des Prozesses
Excel-VorlageMit der X-Matrix nach Hoshin Kanri Ziele, Maßnahmen und Budget planendie wichtigen Ziele Ihres Unternehmens oder Geschäftsbereichs und stellen in der X-Matrix die Zusammenhänge dar mit Planvorgaben, Kennzahlen, Verantwortlichkeiten und Maßnahmen. Für alle Maßnahmen erstellen
VorlageMarketingplanung als ProzessSie die Marketingziele und die Marketingstrategie ab. Auf der operativen Ebene führen Sie einzelne Marketingaktionen durch. Diese bewerten Sie anhand geeigneter Kennzahlen und mit einem Soll-Ist-Vergleich. Im Ergebnis
Excel-VorlagePlanung Durchbruchziele, Jahresziele und Bereichsziele nach der Hoshin-Kanri-Methode. Dazu definieren Sie Kennzahlen und Soll-Werte, die in den kommenden fünf Jahren erreicht werden sollen. Anschließend brechen Sie die Jahresziele auf einzelne Bereichsziele herunter. Damit haben Sie einen Überblick
VorlageBestandsaufnahme für die Einführung der OKR-Methodeeiner Checkliste, wie Ihr Unternehmen und Ihre Teams bislang mit Zielen und Kennzahlen arbeiten und ob die Teams ausreichend Freiräume für das Arbeiten mit OKR haben. Sie halten fest, wo Sie noch Lücken oder Risiken
Excel-VorlageX-Matrix für Hoshin Kanrinach der Hoshin-Kanri-Methode für die Strategieumsetzung. Mit der X-Matrix erstellen Sie eine einfache Übersicht über alle Ziele, Vorgaben, Maßnahmen, Kennzahlen und Ressourcen, um die Strategieumsetzung zu planen
VorlageAnalyseraster Stärken und Schwächen des Unternehmens. Soweit möglich sollten Sie Stärken und Schwächen mit Kennzahlen und messbaren Größen darstellen. Zudem können Sie eine Bewertung aus Sicht der Kunden oder im Vergleich mit Wettbewerbern durchführen.
Excel-VorlagePrice Earnings Ratio im Unternehmensvergleich darstellenMit dieser Excel-Vorlage können Sie das Price Earnings Ratio für fünf Unternehmen darstellen und vergleichen. Die Kennzahl setzt den Börsenkurs in Beziehung zum Gewinn je Aktie und gibt somit