Excel-VorlageProduktverkauf und Absatz pro Monat mit Soll-Ist-Vergleichdazu den Absatz (oder eine andere Kennzahl) pro Monat sowie die jeweiligen Zielvorgaben. Im Diagramm werden der Ist-Wert und die Soll-Vorgabe verglichen und Abweichungen werden sichtbar.
VorlageRisikokennzahlen für bewusst übernommene RisikenSie, was (im schlimmsten Fall) eintreten kann und woran Sie diese Risikofälle erkennen (Kennzahlen). So behalten Sie unvermeidbare Risiken im Blick und können bei Bedarf reagieren und Maßnahmen zur Eindämmung
Excel-VorlageFließgrad für ein ProduktMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie die Kennzahl Fließgrad dar. Der Fließgrad für ein Produkt zeigt an, welchen Anteil die Bearbeitungszeit an der gesamten Durchlaufzeit im Herstellprozess hat. Je
Excel-VorlageEinkaufsvolumen für einzelne Lieferanten auswertenweiterer Kennzahlen im Einkauf. Zudem zeigt sie auf, bei welchen Lieferanten viel und bei welchen wenig eingekauft wird. Sie vergleichen in Diagrammen bis zu 20 Lieferanten und betrachten die Entwicklung
Excel-VorlageProduktverkauf und Absatz je Produkt mit Soll-Ist-Vergleich (5-Tage-Woche)dazu den Absatz (oder eine andere Kennzahl) pro Tag (für eine 5-Tage-Woche) sowie die jeweiligen Zielvorgaben. Im Diagramm werden der Ist-Wert und die Soll-Vorgabe verglichen und Abweichungen werden sichtbar.
Excel-VorlageProduktverkauf und Absatz je Produkt mit Soll-Ist-Vergleich (7-Tage-Woche)dazu den Absatz (oder eine andere Kennzahl) pro Tag (für eine 7-Tage-Woche) sowie die jeweiligen Zielvorgaben. Im Diagramm werden der Ist-Wert und die Soll-Vorgabe verglichen und Abweichungen werden sichtbar.
Excel-VorlageRefined-Economic-Value-Added (REVA) ermittelnZur Bewertung eines Investitionsprojekts wird häufig die Kennzahl Refined Economic Value Added (REVA) herangezogen. Mit diesem Excel-Tool können Sie diesen ermitteln. Dabei werden zunächst
Excel-VorlageBerechnung des Unternehmenswerts nach dem Multiplikatorverfahrenwerden die bekannten Kennzahlen vergleichbarer Unternehmen erfasst und daraus jeweils ein Multiplikator ermittelt. Mit diesem Multiplikator wird dann der Wert des Unternehmens ermittelt, das bewertet
Excel-VorlageEntschuldungsgrad im UnternehmensvergleichDie Kennzahl Entschuldungsgrad (Kehrwert des dynamischen Verschuldungsgrads) ist ein Indikator für die Schuldentilgungskraft. Er drückt aus, inwieweit das Unternehmen in der Lage ist, Schulden
VorlageDer unternehmerische Regelkreis zur Planung und Steuerung von Abläufenals Regelkreis abgebildet werden können. Ein wichtiges Element des Regelkreises ist die Messung und Berechnung von Kennzahlen für die Steuerung. Sie können die Prozesse in Ihrem Verantwortungsbereich anhand
Excel-VorlageOKR-Ergebnisse des Teams erfassenMit dieser Excel-Vorlage erfasst und visualisiert Ihr Team seine Leistungen und Ergebnisse mit der OKR-Methode. Grundlage sind Objectives (Ziele) und Key Results (Kennzahlen). Die Key Results
Excel-VorlageRentabilität nach Interner-Zinsfuß-Methode berechnenZeitraum alle Einzahlungen und Auszahlungen. Daraus werden berechnet: Barwert, kumulierter Barwert und der interne Zinsfuß. Diese Kennzahl ist ein Maß für die Rentabilität der Investition4,80
VorlageVereinbarungen über Rechte und Pflichten mit SLAsDienstleistungen einschließlich Qualitätsanforderungen und Messgrößen (Kennzahlen) sowie die Rechte und Pflichten beider Parteien beschrieben werden. Die Abbildung zeigt diesen Zusammenhang und die jeweiligen
Excel-VorlageLieferantenquote als Maß der Lieferantenvielfalt berechnenEinkaufsvolumen (oder eine andere geeignete Basis für das Einkaufsvolumen). Wenn Sie diese Kennzahl aktiver Lieferanten verfolgen, erkennen Sie, wie erfolgreich Sie die Lieferantenvielfalt reduzieren.
Excel-VorlageGewinnvergleich für Projekte mit engpassbezogenem Deckungsbeitragkönnen. Diese Kennzahl wird in einem Diagramm dargestellt.
Excel-VorlageAbweichungsanalyse Deckungsbeitragoder Jahr) und vergleichen die Deckungsbeiträge auf der Grundlage von: Absatz, Preis (Erlöse) und variable Kosten. Aus den Kennzahlen werden Abweichungen in Bezug auf Menge, Preis, Kosten ausgewiesen.
VorlageSWOT-Analyse als Tabelle und Matrix dargestelltSie sich in der Tabelle und in der Matrix auf einzelne Stichwörter zu Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. Erläutern Sie diese Stichworte in Ihrem ergänzenden Bericht anhand von Kennzahlen, Indikatoren
Excel-VorlageDynamischer Verschuldungsgrad im UnternehmensvergleichDie Kennzahl dynamischer Verschuldungsgrad (Kehrwert des Entschuldungsgrads) ist ein Indikator für die Schuldentilgungskraft. Er drückt aus, inwieweit das Unternehmen in der Lage ist, Schulden
Excel-VorlageLeistungskennzahl Anlagenverfügbarkeit berechnenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie die Kennzahl Anlagenverfügbarkeit dar. Die Anlagenverfügbarkeit zeigt, wie intensiv bestehende Anlagen genutzt werden können. Die Ausfallzeit ergibt
VorlageZiele des Supply-Chain-ManagementsBenennen Sie in dieser Vorlage die wichtigen strategischen Ziele für Ihr Supply-Chain-Management insgesamt sowie für einzelne Supply-Chain-Projekte. Halten Sie außerdem fest, mit welchen Kennzahlen