LohneinbehaltWas tun, wenn Arbeitgeber Gehalt nicht zahlt?Wie geht man bei Nichtzahlung des Gehalts vor? Wann ist eine Abmahnung fällig? Und wie kommen Arbeitnehmer doch noch zu ihrem Geld? In einigen Fällen besteht das Recht auf eine fristlose Kündigung. In…
Positive ArbeitseinstellungTipps für gute Laune beim ArbeitenGute Laune bei der Arbeit resultiert aus dem richtigen Mindset. Aber wie kommt man zu einer positiven Arbeitseinstellung? Welche Rolle spielen Vorgesetzte und Kollegen? Und wie werden Sie selbst…
UnternehmensbewertungUnternehmenswert berechnen – die Verfahren im ÜberblickVerkauf, Börsengang oder Steuerberechnung? Unter anderem für diese Zwecke wird der Unternehmenswert berechnet. Neben dem Vergleichswertverfahren bieten sich Deal Multiples und Trading Multiples an.…
FührungDie acht Rollen einer FührungskraftSind die 8 Rollen einer Führungskraft klar definierbar? Welche Rollen sind das? Was zeichnet sie aus? In welcher Situation ist welche Rolle wichtiger? Und welche Erwartungen haben Mitarbeiter an die…
Rede haltenSieben Tipps für die BegrüßungsredeDie Begrüßungsrede sorgt auf dem Betriebsfest oder bei der Jubiläumsfeier für gute Stimmung. Dazu muss sie knapp sein und zum Anlass passen. Wie bereitet man die Begrüßung vor? Welche Wirkung erzielen…
Arabische VerhaltensregelnBusiness-Knigge für arabische LänderWelche geschlechtsspezifischen Besonderheiten gelten bei geschäftlichen Treffen im arabischen Raum? Sind Gastgeschenke erwünscht? Und wie sieht eine angemessene Begrüßung aus? Außerdem: Welche…
GesprächstechnikWie Sie aktiv zuhören – mit BeispielWer aktiv zuhört, sammelt zuerst Meinungen und Motive des Gesprächspartners. Das führt zu einer überzeugenden Argumentation. Durch aktives Zuhören verbessert sich sogar das Gesprächsklima. Der Grund:…
FirmenzusammenschlussWas bei einer Firmenfusion zu beachten istEin Firmenzusammenschluss kann die Wertschöpfung erhöhen. Die eigene Marktposition verbessert sich. Doch von welchen weichen Faktoren hängt der Erfolg der Firmenfusion ab? Und wie löst man Fragen zum…
SparringspartnerWie Sparring bei Managern und Unternehmern funktioniertSparringspartner finden gemeinsam mit ihren Klienten eine Lösung für konkrete Aufgaben. Sie hinterfragen vorhandene Ideen zur Lösung und entwickeln sie weiter. Was unterscheidet sie von Coachs und…
FührungWelche Führungsfehler gute Vorgesetzte vermeidenEs gibt bestimmte Verhaltensweisen von Führungskräften, die bei Mitarbeitenden nicht ankommen. Welche typischen Führungsfehler sollten Sie kennen, um sie zu vermeiden? Die Autorin verrät, wie Sie sich…
FirmenleasingWelche Vorteile hat Leasing für Unternehmen?Ob Immobilien oder Investitionsgüter: Unternehmen können fast alles leasen. Gewerbliches Leasing hat viele bilanzielle und steuerliche Vorteile.
FragetechnikenSystemische Fragen für MitarbeitergesprächeIn Mitarbeitergesprächen sollten Führungskräfte nicht nur aktiv zuhören, sondern Mitarbeiter auch zur Reflexion und Entwicklung eigener Lösungen motivieren. Gut geeignet sind dafür systemische Fragen.
AusbildungAzubis motivieren und fördernWie binden Unternehmen Auszubildende an sich? Welche Verhaltensweisen und Regeln sind besonders motivierend? Kann man Azubis gezielt fördern? Inwieweit dürfen Auszubildende ins Tagesgeschäft…
SchlagfertigkeitBesser kontern im beruflichen UmfeldWer im Meeting oder nach einem Vortrag von anderen verbal attackiert wird, ist erst mal baff. Oft sind wir schockiert und reagieren mit einem Gegenangriff oder sind beleidigt. Lernen Sie fünf Methoden…
ProjektstartKick-off-Meeting durchführen – Ablauf, Inhalt und GestaltungIm Kick-off-Meeting, dem offiziellen Projektstart, informieren Projektleiter über die wichtigsten Inhalte und Rahmenbedingungen des Projekts. Worauf achten Sie beim Einstieg? Wie motivieren Sie Ihr…
Farbgestaltung am ArbeitsplatzSo wirken Farben im BüroMit Farben am Arbeitsplatz können Sie die Emotionen der Mitarbeiter beeinflussen. Je nachdem, ob ein Raum der Kommunikation, Konzentration oder Erholung dient, sollten andere Farben verwendet werden.…
LagerWie funktioniert der Warenumschlag mit Cross Docking?Cross Docking ist eine Methode, um geringere Durchlaufzeiten oder eine Minimierung des Lagerplatzbedarfs bei großer Warenmenge zu realisieren. Hier finden Sie eine Definition, Beispiele und Varianten…
SLAMuster für ein Service Level AgreementEin Service Level Agreement ist eine Vereinbarung zwischen Kunde und Dienstleister über zu erbringende Dienstleistungen. Was gehört in ein SLA und wie ist es aufgebaut? Ein Muster zeigt, wie ein SLA…
ScrumSo erstellen Sie gute User StorysProduct Owner formulieren in User Storys die Wünsche und Anforderungen der Anwender für Software oder andere Leistungen, die in einem Scrum-Projekt realisiert werden sollen. Was sind die Merkmale…
AnrufbeantworterMailbox-Ansage für geschäftliche AbwesenheitsnotizDie Ansage auf der Mailbox oder dem Anrufbeantworter soll perfekt zu Ihrem Unternehmen und der Zielgruppe passen? Hier finden Sie Beispiele und Tipps zur Formulierung der geschäftlichen…