Excel-VorlageStrategieplanung mit Erfolgskennzahlen, Einflussfaktoren und MaßnahmenplanungIn der Excel-Vorlage legen Sie Ihre strategischen Ziele fest und bestimmen die Kennzahlen, die aufzeigen, in welchem Maße die Ziele erreicht werden. Sie planen die Sollwerte für diese Ziele
VorlageKennzahlenanalyse und VeränderungsbedarfMit dieser Vorlage stellen Sie die Ziele und Kennzahlen zusammen, die für die Entwicklung des Unternehmens besonders wichtig sind. Sie beschreiben, wie sich die Kennzahlen-Werte in den vergangenen
Excel-VorlageKPI-DashboardMit diesem KPI-Dashboard haben Sie Ihre wichtigsten Kennzahlen immer im Blick ▪ Visualisierung kann individuell eingestellt werden ▪ 3 Tabellen + Diagramme5,80
Excel-VorlageReturn on Investment (ROI) im VergleichBerechnen Sie den Return on Investment (ROI) für drei unterschiedliche Handlungsoptionen und stellen Sie diese Kennzahl übersichtlich und im direkten Vergleich dar. Sie können mit dieser Vorlage
Excel-VorlageSales-Dashboard – Verkaufszahlen visualisieren mit ExcelVerkaufserfolge im Säulendiagramm darstellen (gruppiert nach Kategorie) Kennzahlen übersichtlich darstellen Erfolge sofort sichtbar machen Auswertung nach Kategorien Mit dieser Excel-Vorlage4,80
Excel-VorlageWeighted Average Cost of Capital (WACC) berechnenBerechnen Sie mit dieser Excel-Vorlage die Weighted Average Cost of Capital (WACC) – eine wichtige Kennzahl zur Bewertung der Kapitalkosten.5,80
Excel-VorlageBerechnung der Hitrate und Soll-Ist-VergleichWie erfolgreich ist der Vertrieb bei der Kundenaktivierung? Die maßgebliche Kennzahl ist die Hitrate. Damit berechnen Sie, ausgehend von der Zahl der potenziellen Kunden sowie der angefragten
VorlageAndon-Board planen, vorbereiten und einführenIn dieser Vorlage sind alle Aspekte aufgeführt, die Sie klären, planen und vorbereiten müssen, wenn Sie ein Andon-Board einführen und einrichten wollen. Damit machen Sie Kennzahlen zu einem Prozess
VorlageListe und Definition der Key Performance Indicators (KPI)Ermitteln Sie mit dieser Vorlage, welche Kennzahlen als Key Performance Indicators die Leistung eines Prozesses oder Ihres Verantwortungsbereichs am besten abbilden. Sie leiten die Kennzahlen
VorlageDer unternehmerische Regelkreis zur Planung und Steuerung von AbläufenIn dieser Übersicht sind die Elemente des unternehmerischen Regelkreises mit Zielvorgaben, Planungsebene, Steuerungsebene, Prozess und Aktivitäten, Störungen und Messung durch Kennzahlen
Excel-VorlageExcel-Vorlage für Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuVSchritt für Schritt einen Businessplan erstellen mit Excel mit Plan-Bilanz und Plan-GuV Cashflow und Kapitalbedarf berechnen und Kennzahlen zum Geschäftsverlauf Mit diesem Excel-Tool entwickeln9,80
Excel-VorlageLeistungsvergleich von Teams mit Key Performance IndicatorsIn dieser Excel-Vorlage stellen Sie die Key Performance Indicators für mehrere Teams in Ihrem Bereich zusammen; aufgeführt sind ausgewählte Kennzahlen für die Produktivität und Prozessleistung
VorlageModell der Balanced ScorecardStellen Sie mit dieser Vorlage die wichtigstem Kennzahlen für Ihre Balanced Scorecard zusammen. Die Darstellung gibt einen einfachen Überblick über die vier Perspektiven der Balanced Scorecard.
Excel-VorlageAnalyse der BWA-Daten mit automatischem DatenimportBWA-Daten aus der Buchhaltung importieren ▪ Diagramme erstellen, auswerten und analysieren ▪ Verlauf der BWA-Kennzahlen vergleichen ▪ 10 Tabellen + Diagramme
Excel-VorlageSustainability Balanced Scorecard mit Ampel-DiagrammErfassen und gewichten Sie mit dieser Excel-Vorlage die Kennzahlen Ihrer Sustainability Balanced Scorecard (SBSC). Soll-Ist-Abweichungen werden mit einer Ampeldarstellung (rot, gelb, grün
Balanced ScorecardEine BSC mit Excel erstellenMit Excel lassen sich die Kennzahlen aus der Balanced Scorecard anschaulich darstellen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie eine Excel-Vorlage für eine Balanced Scorecard aufgebaut
Excel-VorlageEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung
VorlageZiele als Grundlage der Balanced Scorecard erläuternIn dieser Tabelle stellen Sie die Ziele für Ihre Balanced Scorecard zusammen, die Sie mit der BSC und den entsprechenden Kennzahlen sichtbar machen und verfolgen wollen. Sie ordnen die Ziele den vier