ExcelSo aktivieren Sie Power PivotPower Pivot ist in den meisten aktuellen Excel-Versionen bereits enthalten – aber standardmäßig nicht immer aktiviert. So schalten Sie Power Pivot in Excel ein.
ExcelEinführung und Grundlagen zur Datenanalyse mit Power PivotDie Analyse großer Datenmengen in Excel lässt sich am besten mit Power Pivot erledigen. Wann lohnt sich die Arbeit mit Power Pivot und was unterscheidet diese Analyse von anderen Analysemöglichkeiten…
Power QueryWie Sie selbst definierte Listen erstellenMit diesen M-Code-Befehlen erzeugen Sie in Power Query schnell und einfach Listen für Ihre Zwecke zur Datenauswertung. Zum Beispiel Listen mit Zahlen, Begriffen oder Datumswerten.
Excel-TippJahresbudget mit Power Query auf Monate aufteilenWie Sie mithilfe von Power Query Zahlen in umfangreichen Listen schnell und einfach auf mehrere Zeilen aufteilen. Zum Beispiel das Jahresbudget mehrerer Abteilungen auf einzelne Monate.
Excel-TippLaufende Summen in Power Query berechnenErfahren Sie, wie Sie in Power Query einen fortlaufenden Saldo (laufende Summe) mit der Funktion List.Range und List.Sum berechnen können.
Power QueryEigene M-Funktionen erstellen und anwendenWie Sie im Power-Query-Editor einfach und schnell eigene Funktionen für die Berechnung erstellen und definieren. Diese nutzen Sie dann direkt für die Datenverarbeitung und Werteberechnung.
Excel-TippWenn Zahlen plötzlich Text sindWenn in Excel eine Zahl für Berechnungen nicht verwendet werden kann, liegt es oft daran, dass sie als Text identifiziert wird. So wandeln Sie diese falsch formatierten Zahlen in echte Zahlen um.
Excel-TippTransponieren – drei Wege zur gespiegelten Tabelle in ExcelOb Copy-Paste-Assistent, MTRANS() oder Power Query: Sie haben passende Werkzeuge in der Hand, um Tabellen zu transponieren. So gehen Sie vor.
Power QueryDie besten Tastenkombinationen für Ihren ArbeitsalltagNutzen Sie diese Tastenkombinationen und analysieren und bearbeiten Sie damit Ihre Daten in Power Query einfach und schnell. So machen Sie Power Query für sich noch produktiver.
Power QueryWerte direkt als Tabelle eingeben – ohne DatenquelleSie können direkt in Power Query Tabellen mit Testdaten, Parameterlisten oder Klassifizierungen anlegen und für die Datenanalyse nutzen. So gehen Sie vor, wenn Sie Daten in Power Query manuell…
Power QueryWENN-Bedingungen mit UND- und ODER-VerknüpfungenWie Sie in Power Query Daten anhand von Bedingungen auswerten – vergleichbar mit der Excel-Funktion WENN(). Mit einfachen und verschachtelten UND- und ODER-Abfragen.
Power QuerySo finden Sie die passende Funktion – mit #shared und Online-HilfeErstellen Sie eine Liste aller verfügbaren Power-Query-Funktionen. Mit einem Mausklick wird die Funktion in Power Query erklärt.
Excel-TippFormate suchen, ersetzen und löschenDie Möglichkeit, Formatierungen in Excel zu suchen und zu ändern, ist eine unterschätzte Funktion – die aber extrem hilfreich im Arbeitsalltag ist. So gehen Sie vor.
Excel-TippDatum in das gängige Format umwandelnWenn in einer Excel-Zelle das Datum nicht im gewünschten Format TT.MM.JJJJ steht, helfen diese drei Verfahren weiter. So gehen Sie vor.
Excel-TippLeere Zellen in einer Excel-Liste automatisch ausfüllenWie Sie leere Zellen in einer Liste mit Daten mit den richtigen Werten befüllen. Drei Methoden im Vergleich: WENN-Funktion, Suchen & Auswählen sowie die Power-Query-Funktion „nach unten ausfüllen“.
Excel-TippSo entfernen Sie LeerzeilenMit diesen drei Methoden entfernen Sie aus Ihren Datenlisten leere Zeilen. So gehen Sie vor, beim einmaligen Löschen, beim regelmäßigen Herausfiltern leerer Zeilen und bei der Datenbereinigung mit…
Excel-TippZeilenumbruch entfernenEin Zeilenumbruch kann lästig sein, aber mit den richtigen Excel-Techniken lässt er sich leicht entfernen oder ersetzen – über Formeln, Suchen und Ersetzen oder Power Query.
Excel-TippReguläre Ausdrücke (RegEx) – Texte verstehen und auswertenDie RegEx-Funktion in Excel ermöglicht leistungsstarke Textanalysen und Suchen, indem sie Mustererkennung nutzt. Sie können so gezielt Daten extrahieren, validieren oder ersetzen – ideal für komplexe…
Excel-TippLeerzeichen am Anfang und Ende erkennen und entfernenLeerzeichen vor und nach dem Text führen zu doppelten Einträgen oder fehlerhaften Auswertungen. So entfernen Sie mit GLÄTTEN() für einfache Tabellen oder Text.Trim() in Power Query für größere…
Excel-TippSo übersetzen Sie Texte mit einer einfachen Excel-FunktionDie Funktion ÜBERSETZEN() ist eine elegante Möglichkeit, Text von einer Sprache direkt in Excel in eine andere Sprache zu übersetzen. Besonders in Kombination mit anderen Excel-Funktionen lässt sich…