DokumentenpaketMarketing-ControllingMarketingaktionen und Werbung bewerten Kennzahlen für das Marketing-Controlling mit einer Marketing Scorecard und Beispielen zur Messung der Werbeeffektivität Wie Sie für Ihr Marketing-Controlling ein Kennzahlensystem entwickeln, um Erfolge Ihrer Marketingaktionen zu kontrollieren und darzustellen. Mit vielen Beispielen für Kennzahlen und einer Marketing Scorecard zur Überwachung Ihrer Marketingaktionen.17,80
072Multi-Channel-MarketingAufgaben für Marketing und Vertrieb mit Multi-Channel-MarketingFür die Umsetzung der Multi-Channel-Strategie gilt es, fünf Bereiche zu bearbeiten und aufeinander abzustimmen: Markenführung, Werbung und Kommunikation, Preismanagement, Logistikmanagement und…
158Marktanalyse erstellenMarktanalyse und Marktforschung – Definition, Zweck und BeispieleMit einer Marktanalyse und mit Marktforschung erkunden Sie den Markt für Ihre Produkte und Ihre Branche. Sie erfahren, was Kunden wollen, was Wettbewerber stark macht und wie groß das Potenzial für…
076ProduktplanungDas Product-Factbook als ProduktplanungssystemIm Product-Factbook dokumentieren Sie Ihre Planungen und Aktivitäten rund um das Produkt, für das Sie die Verantwortung tragen. Damit behalten Sie den Überblick und sorgen dafür, dass alle Planungen…
162Conjoint-Analyse durchführenInterpretation und Anwendung der Ergebnisse der Conjoint-AnalyseDie Daten aus einer Kundenbefragung nach der Methode der Conjoint-Analyse werden statistisch ausgewertet und aufbereitet. Ziel ist, Teilnutzenwerte und Wichtigkeit von Produktmerkmalen als numerischen…
114BudgetplanungWie Advanced Budgeting funktioniertIn diesem Beitrag erfahren Sie, wie Advanced Budgeting funktioniert und welche Chancen sowie Risiken der Einsatz dieser Methode zur Budgetplanung mit sich bringt. Am Beispiel wird deutlich, wie…
077Marketing-ControllingMerkmale und Aufgaben des Marketing-ControllingsDas Marketing soll mit Werbung, Promotion und anderen Marketingaktionen die Marketingziele erreichen. Welche Funktion und welche Aufgaben hat dabei das Marketing-Controlling? Warum Sie die Wirkungen…
163Produktlebenszyklus planenKritische Phasen im ProduktlebenszyklusWie der Lebenszyklus eines Produkts verläuft, hängt von zahlreichen Einflussfaktoren ab. Welche kritischen Phasen gibt es? Welche Probleme tauchen im Laufe des Produktlebenszyklus typischerweise auf?…
191Strategieumsetzung mit Hoshin KanriHoshin-Kanri-Werkzeuge für die StrategieumsetzungHoshin Kanri ist eine pragmatische Form zur Strategieumsetzung. Sie bedient sich der Methoden und Werkzeuge, die helfen, dass am Ende alle Aktivitäten im Unternehmen darauf ausgerichtet sind, Ziele zu…
010KundenanalyseKaufverhalten der Kunden analysierenWas wissen Sie über das Kaufverhalten und das Abwanderungsverhalten Ihrer Kunden? Wie zufrieden sind Ihre Kundinnen und Kunden? Wann wird Ihr Unternehmen weiterempfohlen – und wann nicht? Analysieren…
263Sales and Operations PlanningWorum es beim Sales and Operations Planning gehtMit Sales and Operations Planning (S&OP) sorgen Sie dafür, dass Vertrieb und Produktion ihre Pläne eng miteinander abstimmen. In regelmäßigen Meetings werden die Prognosen zu Absatz und zu Kapazitäten…
182Vertriebsplanung mit ExcelWas zu einer Vertriebsstrategie gehörtIndem Sie eine Vertriebsstrategie entwickeln, sorgen Sie dafür, dass alle Vertriebsaktivitäten auf die Unternehmensziele ausgerichtet und auf die Aktivitäten der anderen Unternehmensbereiche…
008BusinessplanBusinessplan als Entscheidungsvorlage erstellenWie Sie Ihren Businessplan und die Geschäftsidee als Entscheidungsvorlage erstellen und aufbereiten. Sie erfahren: Welche Inhalte braucht der Businessplan? Wie präsentieren Sie den Businessplan…
076ProduktplanungVorgehensweise und Prozess der ProduktplanungMit der Produktplanung wird ein Produkt geplant, entwickelt, am Markt eingeführt und sein gesamtes Leben lang begleitet und betreut. Die Produktplanung orientiert sich dabei am Modell des…
057Roadmap entwickelnRoadmap – Aufbau, Inhalte und BeispieleEine Roadmap zeigt in einer Übersicht, wie Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Ihre Technologien langfristig weiterentwickeln wollen. Sie visualisieren, welches Know-how dafür notwendig ist und…
010KundenanalyseKundenportfolios entwickeln und im Portfolio-Diagramm visualisierenWie leiten Sie aus der Kundenanalyse konkrete Maßnahmen ab? Und wie stellen Sie die Ergebnisse übersichtlich in einem Portfolio-Diagramm dar? Was unterscheidet Machtportfolio, Potenzialportfolio und…
077Marketing-ControllingStrategisches und operatives Marketing-ControllingDas strategische Marketing-Controlling soll Trends und Veränderungen bei Kunden, Wettbewerbern und Rahmenbedingungen aufzeigen und die Effekte auf Unternehmensziele sichtbar machen. Das operative…
048FinanzplanungInhalte und Struktur des FinanzplansDer Finanzplan umfasst sämtliche Einzahlungen und Auszahlungen und berechnet daraus den Cashflow sowie den Kapitalbedarf. Entscheidend ist, dass die Planzahlen vollständig und möglichst zuverlässig…
052WettbewerbsanalyseTriebkräfte im Markt, in der Branche und im Wettbewerb erkennenMit der Wettbewerbsanalyse erkennen Sie wesentliche Triebkräfte in Ihrem Markt – und damit Ihre Marktpotenziale, aber auch Bedrohungen durch Konkurrenten. Für die regelmäßige Beobachtung des…
057Roadmap entwickelnMethoden und Werkzeuge für das Erstellen einer RoadmapWenn Sie eine Roadmap erstellen, müssen Sie Informationen recherchieren und zusammenstellen. Damit Sie dabei zielgerichtet vorgehen, sollten Sie abgrenzen, welche Bereiche Sie mit Ihrer Roadmap…