Agile LeaderhipAgilität einführen – Praxistipps für FührungskräfteErfolgreiche Agile Leaderhip zeigt sich an realisierten Veränderungsvorhaben. Wenn es um Veränderungen beim Verhalten der Mitarbeiter geht, wird es aber langwierig. Wie gelingt es Führungskräften, das…
VorlageCRM-Architektur darstellen (Beispiel)-System-Architektur für Ihr Customer-Relationship-Management.
SparringspartnerWie Sparring bei Managern und Unternehmern funktioniertSparringspartner finden gemeinsam mit ihren Klienten eine Lösung für konkrete Aufgaben. Sie hinterfragen vorhandene Ideen zur Lösung und entwickeln sie weiter. Was unterscheidet sie von Coachs und…
InnovationskulturWie Sie Innovationen fördern in KMUWelche Risiken gibt es für kleine und mittelständische Unternehmen im Hinblick auf Innovationen? Wie können Sie Mitarbeitenden belohnen, die eigeninitiativ Innovationen vorantreiben? Und worauf achten…
TeamworkKollaborationstools für die Teamarbeit im VergleichWelche Kollaborationstools gibt es derzeit? Welche Vorteile und welche Nachteile bieten die einzelnen Lösungen? Wann eignen sie sich und wann nicht? Eine Übersicht über die Stärken und Schwächen…
Export und ImportEORI-Nummern und Listenregeln – was gilt in der Schweiz?Der Brexit wirkt sich auf den Handel zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich (UK) aus. Hier erhalten Sie Tipps für die Kumulation von Vormaterialien sowie Hinweise zu Listenregeln und…
KrisenmanagementLiquiditätssicherung – Tipps für Unternehmer und ManagerWie sichern Unternehmenslenker die Liquidität von Unternehmen? Welche Maßnahmen können sofort erfolgen? Und welche mittel- oder langfristig? Gibt es etablierte Exit-Strategien? Tipps, um die…
BewerbungLebenslauf gliedern, formulieren und Erfolge darstellenEin aussagekräftiger Lebenslauf enthält ein Kurzprofil, die Berufserfahrung und erzielte Erfolge. Neben dem Inhalt überzeugen die richtige Gliederung sowie die Gestaltung. Tipps, Beispiele und Regeln…
ResilienzSieben Resilienzfaktoren widerstandsfähiger MenschenResiliente Menschen sind widerstandsfähig gegen Druck, Stress und Kritik. Von welchen Persönlichkeitsmerkmalen hängt die Resilienz ab? Welche Resilienzfaktoren gibt es? Der Autor stellt die sieben…
CharismaWie Sie mehr Ruhe und Gelassenheit ausstrahlenCharismatische Menschen strahlen vor allem Ruhe und Gelassenheit aus. Auch Sie können charismatisch wirken, wenn Sie diese sechs Praxistipps verinnerlichen und im beruflichen wie privaten Alltag…
BudgetplanungBeyond Budgeting – Vorteile und Risiken im ÜberblickWas ist Beyond Budgeting? Wie funktioniert Beyond Budgeting? Und welche Vorteile, aber auch Risiken bringt das Managementmodell mit sich? Außerdem ziehen wir einen Vergleich zum klassischen Budgeting.…
DatensicherheitPhishing-Mails erkennen und richtig reagierenWie erkennt man Phishing-Mails? Welche typischen Merkmale haben die E-Mails? Welchen Zweck verfolgt der Absender? Kann man sich gegen Phishing schützen? Welche Indizien es gibt und wie Sie beim…
ResilienzWie Unternehmen in sieben Schritten krisenfester werdenWie werden Unternehmen resilienter? Welche Maßnahmen innerhalb und außerhalb können Sie treffen? Inwiefern trägt die Unternehmenskultur zur Krisensicherheit bei? Wie Sie sich Schritt für Schritt auf…
VertriebNeue Vergütung im Außendienst – wie die Umstellung gelingtWenn die Regeln zur Vergütung im Außendienst geändert werden, befürchten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Einkommensverlust. Mit Garantien, zusätzlichen Anreizen, Transparenz und…
ControllingWichtige Kennzahlen von unwichtigen unterscheidenDie Unterscheidung von wichtigen und unwichtigen Kennzahlen spart Zeit. Aber welche Daten im Controlling sind wichtig? Wie behalten Manager den Überblick? Mit welchen Kennzahlen lässt es sich…
BewerbungFragen und Antworten im VorstellungsgesprächManche Fragen werden im Bewerbungsgespräch häufig gestellt, wie : Warum wollen Sie in unserem Unternehmen arbeiten? Was reizt Sie an der neuen Aufgabe? Darauf sollten Sie souverän reagieren können.…
DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie OrdnerstrukturenElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für…
VorlageStrategie entwickeln und umsetzen mit Strategy Maps (Anleitung)Strategieplanung Schritt für Schritt ▪ mit dem Modell der Strategy Map ▪ damit Ziele und Strategien für alle im Unternehmen nachvollziehbar ▪ und verständlich sind ▪ 19 Seiten