ProjektplanungWie Brainstorming im (Projekt-)Team funktioniertWie sammeln Sie durch Brainstorming im Team neue, kreative Ideen? Was sollten Sie vorbereiten? Und welche Brainstorming-Methode bietet sich an? Tipps für die Durchführung, um Schritt für Schritt…
ComplianceFreelancer und Datenschutz – das sollten Unternehmen beachtenWas müssen Sie beim Datenschutz beachten, wenn Sie Freelancer beschäftigen? Wie schützen Sie personenbezogene Daten im Unternehmen? Und wie regelt man die Verantwortlichkeiten vertraglich? Das alles…
EntwicklungsperspektivenPersonalentwicklung für ältere MitarbeiterWelche Entwicklungsperspektive haben ältere Mitarbeitende im Unternehmen? Das fragen sich viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Eine Möglichkeit: Sie werden zu Trainern und Coaches ausgebildet. Wie…
KennzahlenControlling-Dashboard erstellenWie sieht ein Controlling-Dashboard aus? Worauf muss man bei der Erstellung achten? Und welche Tools eignen sich potenziell für das Kennzahlen-Dashboard? Mit beispielhafter Darstellung aus der Praxis.
ArbeitszeiterfassungWas gehört zur Arbeitszeit – Pausen, Rüstzeit, WegezeitenWas ist Arbeitszeit – und was nicht? Werden die Pausen bezahlt? Welche Wegezeiten gehören zur Arbeitszeit? Wie werden Dienstreisen abgerechnet? Muss der Gang zur Toilette separat erfasst werden? Und…
PostkartenwerbungTipps für effektives Marketing mit PostkartenWas muss bei der Postkartenwerbung hinsichtlich der DSGVO beachtet werden? Wie setzt man Postkarten gezielt für das Customer-Relationship-Management und zur Kundenaktivierung ein? Und wie sollten…
TeamworkKollaborationstools für die Teamarbeit im VergleichWelche Kollaborationstools gibt es derzeit? Welche Vorteile und welche Nachteile bieten die einzelnen Lösungen? Wann eignen sie sich und wann nicht? Eine Übersicht über die Stärken und Schwächen…
UnternehmensführungKrisenmanagement – Expertentipps für FührungskräfteWelche Entscheidungen müssen Führungskräfte während Krisen in Unternehmen treffen? Wie reagieren Führungskräfte mutig und zugleich besonnen auf Probleme? Und welche Rollen müssen Vorgesetzte gerade in…
Online-MarketingWie Kosten für Online-Marketing kalkuliert werdenWoraus setzen sich die Kosten für eine Online-Marketing-Kampagne zusammen? Welche Kennzahlen sind wichtig? Wie misst man den Erfolg der Werbekampagne? Bringen komplexere Kampagnen zusätzliche Kosten…
Authentisch führenAls Führungskraft Emotionen zeigenWie zeigen Führungskräfte Emotionen im Beruf? Wann nehmen Mitarbeitende ihre Chefs als authentisch wahr? Und wie drücken Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Gefühle aus? Die Autorin gibt Tipps und…
Vortrag haltenWie gliedere ich eine Präsentation?Wie gliedert man eine Präsentation, sodass sie nachvollziehbar und verständlich ist? Wie finden Sprecher einen angemessenen Einstieg in den Vortrag? Kommen Fazit oder Ausblick zuerst? Unsere Tipps…
Social MediaInfluencer für Senioren auswählen – ältere Zielgruppe erreichenImmer mehr Menschen über 60 nutzen das Internet. Es lohnt sich, Influencer-Marketing für Ältere in den Blick zu nehmen. Aber wie wählt man passende Influencer für die Generation 60plus aus?
ManagementMust-win Battles – strategische Ziele im Team erreichenWarum sind Strategien im Zuge der Must-win Battles wichtig? Für die gemeinsame Erreichung strategischer Ziele bedarf es der Planung. Welche Rolle spielen starke Persönlichkeiten hierbei? Und wie geht…
PräsentationWie Sie ein Handout professionell erstellen (Überblick)Welche Informationen gehören in ein Handout? Und wie stellt man sie verständlich dar? Wer die Inhalte pyramidenförmig beschreibt, punktet beim Publikum. Erfahren Sie außerdem, wie man das Handout…
UnternehmensführungEine Unternehmenskrise überwindenDrastische Veränderungen und schwere Krisen schränken die Möglichkeiten für unternehmerisches Handeln stark ein. Gerade mittelständische Unternehmen können dann nicht mehr auf ihre bewährte Strategie…
ZielgruppenanalyseWie bestimmt man die Zielgruppe?Warum Unternehmen die Zielgruppe bestimmen und wie sie dabei vorgehen. Der Autor erklärt Schritt für Schritt, wie Sie eine Zielgruppenanalyse erstellen. Welche Ziele werden definiert? Wie untersuchen…
MitarbeitergesprächeOne-on-One-Gespräche führen in 8 SchrittenEin One-on-One-Meeting ist ein Einzelgespräch zwischen der Führungskraft und einem Mitarbeiter. Wie baut man im One-on-One-Gespräch Vertrauen auf? Steigern solche Meetings die Motivation und die…
UnternehmenskulturSo formulieren Sie einen Ethik-KodexEin verbindlicher Ethik-Kodex rückt einige Fragen zum unternehmerischen Handeln in den Mittelpunkt. Beschränken Sie sich dabei auf fünf bis zehn elementare Kernaussagen. Diese Prinzipien müssen klar…
KündigungKündigungsgespräch führen als Arbeitgeber – sieben TippsWie bereitet sich die Führungskraft auf das Kündigungsgespräch vor? Begründete Entscheidungen und Verständnis sind die Grundpfeiler für ein faires Kündigungsgespräch. Aber wie schafft man eine…
JobsucheErfolgreich bewerben nach der SelbstständigkeitWelche Argumente eignen sich für Selbstständige bei einer Bewerbung? Gibt es Vorurteile? Wie kann man sie entkräften? Welche Stärken von Selbstständigen werden betont? Und wie stellt man besondere…