Vortrag haltenMit Publikumsfragen richtig umgehenWie geht man mit kritischen Fragen aus dem Publikum um? Welche Gegenfrage eignen sich? Welche Antworten eignen sich für unangenehme Zwischenfragen? Tipps für ein gelassenes, souveränes und…
MarkteinführungProduktlaunch in sechs SchrittenWie plant man den Produktlaunch? Welches Markteinführungskonzept kommt infrage? Und wie werden die verschiedenenen Abteilungen auf die Einführung des neuen Produkts vorbereitet? Können Unternehmen den…
ArbeitsrechtWiedereinstellung nach Kündigung oder AufhebungsvertragIst die Wiedereinstellung nach der Kündigung möglich? Was müssen Arbeitgeber vorab und nach der Kündigung beachten? Welche Regeln gelten bei der Wiedereinstellung innerhalb der Unternehmensgruppe?…
GesprächsführungWie läuft ein Coaching-Gespräch ab?Wie läuft ein Coaching-Gespräch ab? Aus welchen Phasen besteht es? Und worauf achten Sie als Coach insbesondere? Fest steht: Ein Coaching-Gespräch erfordert eine lösungsorientierte Gesprächsführung.…
Rechnungen schreibenSo formulieren Sie einen freundlichen RechnungstextWie formulieren Sie einen angemessenen Rechnungstext? Welche Einleitung passt am besten? Gibt es Unwörter für diese Korrespondenz? Die Autorin nennt positive und negative Beispiele. Wie Sie mit…
InterkulturMit dem Business-Knigge USA kulturelle Unterschiede überwindenWie unterscheiden sich Amerikaner und Deutsche kulturell? Welche Auswirkungen hat das auf Geschäftsbeziehungen? Höflichkeit ist Trumpf. Aber welches Verhalten gilt in der USA als höflich? Der…
Mit dem PDCA-Zyklus das Qualitätsmanagement verbessernDer PDCA-Zyklus ist fester Bestandteil des Qualitätsmanagements. Aus welchen vier Phasen besteht er? Wie lautet die Reihenfolge der Phasen? Inwiefern führt er zu einer Verbesserung von Prozessen? Die…
BetriebsgeheimnisseWas Arbeitnehmer über die Verschwiegenheitspflicht wissen solltenWelche Gesetze beschäftigen sich mit der Verschwiegenheitspflicht? Was sagen sie im Einzelnen aus? Und was beinhaltet diese arbeitsrechtliche Vorgabe konkret? Wie Sie die Verschwiegenheitspflicht…
LohneinbehaltWas tun, wenn Arbeitgeber Gehalt nicht zahlt?Wie geht man bei Nichtzahlung des Gehalts vor? Wann ist eine Abmahnung fällig? Und wie kommen Arbeitnehmer doch noch zu ihrem Geld? In einigen Fällen besteht das Recht auf eine fristlose Kündigung. In…
Positive ArbeitseinstellungTipps für gute Laune beim ArbeitenGute Laune bei der Arbeit resultiert aus dem richtigen Mindset. Aber wie kommt man zu einer positiven Arbeitseinstellung? Welche Rolle spielen Vorgesetzte und Kollegen? Und wie werden Sie selbst…
Gesetzlicher SonderurlaubWofür gibt es Sonderurlaubstage?Was versteht man unter gesetzlichem Sonderurlaub? Bekommen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer automatisch einen freien Tag aufgrund eines Todesfalles? Und was sieht der Gesetzgeber hinsichtlich der…
UnternehmensbewertungUnternehmenswert berechnen – die Verfahren im ÜberblickVerkauf, Börsengang oder Steuerberechnung? Unter anderem für diese Zwecke wird der Unternehmenswert berechnet. Neben dem Vergleichswertverfahren bieten sich Deal Multiples und Trading Multiples an.…
FührungDie acht Rollen einer FührungskraftSind die 8 Rollen einer Führungskraft klar definierbar? Welche Rollen sind das? Was zeichnet sie aus? In welcher Situation ist welche Rolle wichtiger? Und welche Erwartungen haben Mitarbeiter an die…
Rede haltenSieben Tipps für die BegrüßungsredeDie Begrüßungsrede sorgt auf dem Betriebsfest oder bei der Jubiläumsfeier für gute Stimmung. Dazu muss sie knapp sein und zum Anlass passen. Wie bereitet man die Begrüßung vor? Welche Wirkung erzielen…
Arabische VerhaltensregelnBusiness-Knigge für arabische LänderWelche geschlechtsspezifischen Besonderheiten gelten bei geschäftlichen Treffen im arabischen Raum? Sind Gastgeschenke erwünscht? Und wie sieht eine angemessene Begrüßung aus? Außerdem: Welche…
ArbeitszeitmodelleDiese vier Sabbatical-Modelle sind verbreitetVerschiedene Sabbatical-Modelle bieten die Möglichkeit einer Beurlaubung mit oder ohne fortlaufendem Gehalt. Informieren Sie sich über die verschiedenen Varianten, bevor Sie sich festlegen.
GesprächstechnikWie Sie aktiv zuhören – mit BeispielWer aktiv zuhört, sammelt zuerst Meinungen und Motive des Gesprächspartners. Das führt zu einer überzeugenden Argumentation. Durch aktives Zuhören verbessert sich sogar das Gesprächsklima. Der Grund:…
FirmenzusammenschlussWas bei einer Firmenfusion zu beachten istEin Firmenzusammenschluss kann die Wertschöpfung erhöhen. Die eigene Marktposition verbessert sich. Doch von welchen weichen Faktoren hängt der Erfolg der Firmenfusion ab? Und wie löst man Fragen zum…
SparringspartnerWie Sparring bei Managern und Unternehmern funktioniertSparringspartner finden gemeinsam mit ihren Klienten eine Lösung für konkrete Aufgaben. Sie hinterfragen vorhandene Ideen zur Lösung und entwickeln sie weiter. Was unterscheidet sie von Coachs und…
Auszeit vorbereitenWelche Vereinbarungen der Sabbatical-Vertrag enthältDie Vereinbarungen im Vertrag für ein Sabbatical müssen bestimmte Anforderungen erfüllen. Neben den Themen Kündigung und Gehalt gibt es noch eine Reihe weiterer wichtiger Inhalte. Was gilt zum…