Gesprächsleitfaden für ein Verkaufsgespräch auf einer MesseVerkaufsgespräche auf Messen werden immer situativ geführt. Gerade deshalb ist ein strukturierter Ablauf des Gesprächs hilfreich. Wie werden Messebesucher begrüßt? Wie wird der Verlauf des…
BauchgefühlWie Sie Intuition im Beruf nutzen und trainierenWelche Rolle spielt die Intuition in Beruf und Alltag? Wie reagieren Sie richtig, wenn die Folgen nur bedingt abgeschätzt werden können? Unsere Intuition ist hierbei oft unsere beste Ratgeberin – und…
PersonalmanagementWas Personalentwicklung erfolgreich machtPersonalentwicklung funktioniert nur, wenn wichtige Voraussetzungen geschaffen sind und Konsequenzen berücksichtigt werden. Was sind die Elemente einer erfolgreichen Personalentwicklung? Was müssen…
FührungProduktivität im Homeoffice durch gute FührungJe größer die Probleme mit Homeoffice in Unternehmen, desto veralteter sind die Führungskonzepte. Weil bei Homeoffice und hybridem Arbeiten die direkte Führung schwierig ist, braucht es umso mehr…
Policy DeploymentWie Sie die Hoshin-Kanri-Methode im Unternehmen einführenUm neue Strategien erfolgreich umzusetzen, müssen alle im Unternehmen an einem Strang ziehen. Mithilfe Policy Deployment sorgen Sie dafür, dass bereits die Strategieplanung so abläuft, dass…
PersonalplanungEntsendung von Mitarbeitern in die SchweizDie Entsendung von Mitarbeitenden in die Schweiz ist eine komplexe Aufgabe, die genaue Planung und sorgfältige Vorbereitung erfordert. Von Meldepflichten über Arbeitsbewilligungen bis zu…
StaRUGMit Frühwarnsystemen der Unternehmenskrise vorbeugenDer Gesetzgeber schreibt mit StaRUG vor, dass Unternehmen ein Frühwarnsystem einrichten müssen. Dafür gibt es unterschiedliche Methoden. Sie helfen nicht nur bei der Einhaltung der StaRUG-Vorgaben,…
EntscheidenMögliche Fehlentscheidungen kennen und vermeidenWie kann man die Qualität von Entscheidungen verbessern? Lassen sich Fehlentscheidungen vermeiden? Und welche Informationen sind überhaupt wichtig für die Entscheidungsfindung im Unternehmen? Typische…
ProjektmanagementDie acht Rollen des ProjektleitersEin Projektleiter nimmt verschiedene Rollen ein. Welche das sind und was sie jeweils auszeichnet, erläutert der Experte in diesem Beitrag. Er klärt unter anderem, wie die Rollen Führungskraft,…
InterkulturalitätWas chinesische Partner nicht mögenKonflikte mit chinesischen Partnern und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern resultieren oft aus kulturellen Unterschieden. Welche Werte und Prägungen erschweren die Zusammenarbeit und wie lassen…