Visualisierungstechniken für Flipchart und PräsentationenFarbe am Flipchart wirkungsvoll einsetzen
Farbe hebt hervor
Farbe priorisiert
Farbe verleiht Bedeutung
Schatteneffekte rahmen ein und grenzen ab
Schatten ergeben 3-D-Effekt
Schatten geben einem Bild einen 3-D-Effekt. Aber Vorsicht: Das Spiel mit Schatten ist nicht so einfach. Sie müssen vorab entscheiden, woher das Licht kommt und wohin deshalb der Schatten fällt. Das müssen Sie einheitlich gestalten (vgl. Abbildung 24).
Praxis
Mit Farben an der Visualisierung arbeiten
Legen Sie sich einen Vorrat an Farbstiften zu, mit denen Sie wichtige Sachverhalte auf Papier oder am Flipchart durch Farbe hervorheben können.
- Die Farben sollten nicht zu dunkel und nicht zu blass sein. Probieren Sie alle Farben aus.
- Setzen Sie Farbe sparsam ein und testen Sie, ob die Farbe die Schrift (schwarz) verwischt.
Komplexe Themen und Sachverhalte lassen sich in einfache Bilder bringen. Dafür gibt es Standards und bewährte Formen, die für spezielle Aspekte entwickelt wurden. Im folgenden Abschnitt dieses Handbuch-Kapitels finden Sie einige Beispiele wie Organigramme, Ablaufpläne oder Portfolio-Diagramme.