EntscheidungsfindungWie Sie Entscheidungen begründen und umsetzen
- Unterstützer finden
- Gegenargumente und Einwände kennen und behandeln
- Getroffene Entscheidungen nachvollziehbar machen und begründen
- Von der Entscheidung selbst überzeugt sein
- Die Vorteile der Entscheidung deutlich machen
- Betroffene zu Beteiligten machen
- 2 Vorlagen im Praxisteil
Unterstützer finden
Der Entscheidungsprozess, der mit einer Entscheidung abschließt, hat eine wichtige Funktion: Er soll Unterstützung für die Umsetzung der Lösung verschaffen, die mit der Entscheidung ausgewählt wurde.
Denn eine Entscheidung ist wertlos, wenn sie zu nichts führt. Sie brauchen Unterstützer, die Ihre Entscheidung mittragen, sie vertreten und im Unternehmen weitergeben und die bei der Umsetzung der daraus abgeleiteten Maßnahmen helfen.
Deshalb muss mit der Vorbereitung und Aufbereitung einer Entscheidung bereits bedacht werden:
- Was sind die wichtigen Stellhebel, um sich die Unterstützung anderer zu sichern?
- Welche Argumente sind die entscheidenden dafür, dass Ihre Entscheidung umgesetzt werden sollte?
- Wen sprechen Sie an und bitten Sie um Unterstützung?
- Was sollten diese Personen als Nächstes genau tun?