Systemisches FragenSystemische Fragen zur Problemlösung nutzen
- Was sind systemische Fragen?
- Mit systemischen Fragen Aufgaben und Probleme besser verstehen
- Ziele des systemischen Fragens
- Anwendung systemischer Fragen
- Problem: Gesprächspartner muss diese Frageformen akzeptieren
- Mit Vorlage im Praxisteil
Was sind systemische Fragen?
Systemische Fragen sind besondere Fragetypen, die aus der systemischen Beratung und der systemischen Therapie kommen. Durch die Art der Frage und ihre Formulierung soll die befragte Person einen Sachverhalt aus einem anderen Blickwinkel betrachten, andere Sichtweisen einnehmen oder einfach noch einmal zum (genauen) Nachdenken motiviert werden.
Mögliche Fragetypen beim systemischen Fragen sind zum Beispiel:
- Zirkuläre Fragen,
- Skalierungsfragen,
- Wunderfragen,
- Fragen nach Ausnahmen,
- nach möglichen Alternativen,
- zur Motivation und zum Verhalten von Personen,
- hypothetische Fragen,
- nach Vergleichen,
- nach dem Auftreten von Symptomen und deren Ausnahmen,
- zum Raum und zum zeitlichen Kontext des Problems sowie
- lösungsorientierte Fragen.