120Projektmanagement mit ExcelSteuern: Projektfortschritt überwachen und Projekt vorantreibenDie Projektsteuerung umfasst alle Maßnahmen, um das Projekt auf Kurs zu halten, Termine einzuhalten, Kosten zu überwachen und Ergebnisse zu liefern. Das muss im Projektverlauf besprochen und…
120Projektmanagement mit ExcelPlanen: Projektstrukturplan erarbeiten und anpassenIn der Phase der Projektplanung werden die Projektaufgaben detailliert und aufeinander abgestimmt. Im Zeitplan wird festgelegt, welcher Projektmitarbeiter was bis wann zu erledigen hat. Kapazitäten,…
120Projektmanagement mit ExcelInitiieren: Vom Projektauftrag zum Projekt-Kick-off-MeetingWenn Entscheider den Startschuss für ein Projekt gegeben haben, müssen einige vorbereitende Aufgaben erledigt werden. Hier ist die Projektleitung gefragt. Sie muss die Stakeholder und ihre…
120Projektmanagement mit ExcelVorbereiten: Von der Projektidee zum ProjektantragEin Projekt kann im Unternehmen erhebliche Personalkapazität binden und hohe Kosten verursachen. Deshalb muss mit der Projektvorbereitung geklärt und vermittelt werden, warum das Projekt wichtig ist.…
120Projektmanagement mit ExcelPhasen des Projektmanagements im ÜberblickProjektmanagement hat fünf Phasen: Vorbereiten, Initiieren, Planen, Steuern und Abschließen. Hier finden Sie einen Überblick über die Aufgaben in diesen Phasen.
130Interkulturelle Teams führenUnterschiede in interkulturellen Teams beachtenWoran erkennt man die kulturbedingten Unterschiede bei Teammitgliedern? Wie lassen sich Verhalten, Meinungen und Fähigkeiten kulturell deuten? Und was lässt sich daraus für Teamleitung und…
130Interkulturelle Teams führenPhasen der Entwicklung interkultureller TeamsInterkulturelle Teams brauchen Zeit, bis die Zusammenarbeit funktioniert. Sie durchlaufen vier Phasen. Wodurch zeichnen sich diese vier Phasen zur interkulturellen Teamarbeit aus? Wie kann die…
130Interkulturelle Teams führenRisiken bei interkulturellen Teams – und was Führungskräfte beachten müssenWarum sind Diversity und kulturelle Vielfalt in einem Team problematisch? Welche Risiken sind damit verbunden? Was müssen Führungskräfte deshalb beachten und bedenken? Um Vielfalt zu managen, brauchen…
130Interkulturelle Teams führenInterkulturelle Teamarbeit und neue FührungsaufgabenWarum werden Teams in Unternehmen immer vielfältiger, internationaler und interkultureller? Welche Vorteile hat diese Diversity? Und was kommt damit auf Führungskräfte zu? Führungskräfte beeinflussen,…
130Interkulturelle Teams führenMaßnahmen und Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit in interkulturellen TeamsWenn Sie ein Team leiten, in dem Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zusammenarbeiten (sollen): Wo lassen sich die Stärken eines solchen Teams am besten einsetzen? Welche…
130Interkulturelle Teams führenKonflikte in interkulturellen Teams bewältigenWodurch können Konflikte in Teams entstehen? Welche positiven Effekte können Konflikte haben? Und wodurch ergeben sich Konflikte, wenn die Teammitglieder unterschiedliche kulturelle Hintergründe und…
130Interkulturelle Teams führenKulturelle Vielfalt und Diversity in der Unternehmenskultur verankernDamit interkulturelle Teams funktionieren, müssen kulturelle Vielfalt und Diversity Teil der Unternehmenskultur werden. Worin zeigt sich die kulturelle Vielfalt im Unternehmen? Was kann das…
121TeamentwicklungRollen der Teammitglieder für die Teamentwicklung erkennenDie Leistungsfähigkeit und Zusammenarbeit von Teams verbessern und die Teammitglieder für typische Konfliktpotenziale sensibilisieren. Das sind die Ziele von Belbins Teamrollenansatz.
121TeamentwicklungMethoden und Maßnahmen für die TeamentwicklungMit Methoden und Maßnahmen zur Teamentwicklung können Teams ihre Probleme erkennen, reflektieren und lösen oder sich verbessern. Der Teamentwickler trägt die Methoden in sein Team und unterstützt es…
121TeamentwicklungWie wir im Team besser miteinander umgehenDamit Teamarbeit funktioniert, müssen Teammitglieder einander vertrauen können. Regeln für das Feedback geben, für das Verhalten in Konflikten und Teamgeist helfen dabei.
121TeamentwicklungZiele der TeamentwicklungTeamentwicklung sollte als Prozess, statt als Intervention verstanden werden. Denn gut arbeitende Teams benötigen Pflege. Einer Maßnahmen zur Teamentwicklung kann aber auch ein Anlass wie der Konflikt…
121TeamentwicklungRahmenbedingungen für Teamarbeit und TeamentwicklungWelche Rahmenbedingungen sind bei Teamarbeit und Teamentwicklung zu beachten? Was beeinflusst die Möglichkeiten zur Teamarbeit und Teamentwicklung? Bevor Aufgaben an ein Team delegiert und Maßnahmen…
121TeamentwicklungWie Teams zusammenfindenTeams durchlaufen verschiedene Phasen. Erst nach der vierten ist effektive Teamarbeit möglich. In jeder Teamphase kann der Teamentwickler sein Team unterstützen.
121TeamentwicklungHerausforderungen für die TeamentwicklungWarum gehört Teamentwicklung zwingend zur Teamarbeit dazu? Für Unternehmen ist Teamarbeit unverzichtbar geworden. Das fordert Führungskräfte heraus, ihre Mitarbeiter zu Teamplayern zu entwickeln. Die…
133Umgang mit Low PerformernLow Performance entgegnen und behebenWas bedeutet Low Performance? Und welche Folgen hat es, wenn dauerhaft schlechte Leistung von Teammitgliedern einfach hingenommen wird? Häufig werden Low Performer, also leistungsschwache Mitarbeiter,…