021ProtokollführungDas sollten Sie beim Protokollschreiben während des Meetings beachtenzum Mitschreiben während Besprechungen. Außerdem: Wie man Protokolle aus dem Gedächtnis erstellt.
120Projektmanagement mit ExcelInitiieren: Vom Projektauftrag zum Projekt-Kick-off-MeetingWenn Entscheider den Startschuss für ein Projekt gegeben haben, müssen einige vorbereitende Aufgaben erledigt werden. Hier ist die Projektleitung gefragt. Sie muss die Stakeholder und ihre…
DokumentenpaketMeetings moderierenMeetings und Besprechungen vorbereiten, leiten und nachbereiten Ablauf moderieren mit Checklisten zur Vorbereitung und vielen Tipps für (hitzige) Diskussionen Wie Sie Besprechungen leiten17,80
Online-Meetings moderierenSo motivieren Sie Teilnehmende in Online-MeetingsDie Aufmerksamkeitsspanne der Teilnehmenden fällt online meist kürzer aus als bei klassischen Präsenzveranstaltungen. Was können Sie tun, damit sich keine „Online-Meeting-Müdigkeit“ in Ihrem Publikum
BesprechungenZiele definieren für effiziente MeetingsDie Planung eines Meetings sollte mit der Festlegung des Ziels der Besprechung beginnen. Ist das Ziel klar formuliert, wird die Vorbereitung einfacher und das Meeting wird strukturierter ablaufen
MeetingsSo leiten Sie eine BesprechungAls Moderator von Meetings konzentrieren Sie sich auf eine strukturierte und zielführende Steuerung des Prozesses. Sie regen zum Austausch unter den Teilnehmenden an, achten auf Störungen
MeetingsBesprechungen vorbereiten und typische Probleme vermeidenWie Sie Besprechungen vorbereiten und auf typische Probleme während Meetings reagieren. Welche Meeting-Probleme tauchen immer wieder auf? Wie kann man sie zukünftig vermeiden? Der Artikel klärt
MeetingsSieben Tipps für erfolgreiche BesprechungenBesprechungen sind dann erfolgreich, wenn sie lösungsorientiert, effizient und transparent durchgeführt werden. Aber wie erreichen Sie dieses Ziel? Wie bereitet man sich richtig vor? Und wie bereiten
FormularErgebnisse von Meetings und Besprechungen festhaltenMit diesem Formular halten Sie die zentralen Ergebnisse Ihrer Meetings und Besprechungen in einer einfachen Liste fest. Sie sorgen so dafür, dass bei der Umsetzung nichts vergessen
VorlageMögliche Sitzordnungen für Meetings und BesprechungenWie Sie die Sitzordnung bei einem Meeting und einer Besprechung vorsehen können, sehen Sie in dieser Abbildung auf einen Blick. Wichtig ist, dass die Moderation alles im Blick und im Griff
FormularEinladung für Besprechungen und MeetingsIn diesem Formular haben Sie alle wichtigen Aspekte in einer übersichtlichen Form auf einer Seite zusammengefasst, die Sie bei einer Einladung und Tagesordnung für Besprechungen oder Meetings
ChecklisteThemen einer Projektabschluss-Besprechung (Close-down-Meeting im Projekt)Besprechen Sie im Rahmen der Projektabschluss-Besprechung, das Close-down-Meeting, die Themen und Fragestellungen aus dieser Checkliste. Klären Sie, was für Sie zutrifft und planen
VorlageSich als Teilnehmer auf Meetings und Besprechungen vorbereitenWenn Sie als Teilnehmerin oder Teilnehmer einer Besprechung wollen, dass Sie Ihre Ziele erreichen, die Zeit intensiv genutzt wird und die Beteiligten ein positives Ergebnis erzielen, sollten
VorlageAblaufplan für Meetings und BesprechungenMithilfe dieser Vorlage nehmen Sie den Ablauf der Besprechung gedanklich vorweg – auf der Grundlage Ihrer Ziele und der Beiträge der Teilnehmenden. Sie erstellen so einen möglichen Ablaufplan
VorlageTipps für bessere Meetings und BesprechungenIn dieser Vorlage finden Sie mögliche Probleme sowie Gegenmaßnahmen und Lösungen, die Sie während einer Besprechung ergreifen können. Nutzen Sie diese Tipps für Besprechungen, um typische Probleme
MeetingsDie Angst vor Videokonferenzen überwindenwährend Online-Meetings? Und kann man ihm konstruktiv begegnen?
ZusammenarbeitMit dominanten Kollegen in Meetings richtig umgehenDer Umgang mit dominanten Kolleginnen und Kollegen und deren Angriffen in Meetings will gelernt sein. Um Unfairness, harscher Kritik und anderen unangebrachten Verhaltensweisen clever zu begegnen
TeamarbeitMit Eisbrecher-Fragen Meetings startenWie tragen sogenannte Eisbrecher zum Teambuilding bei? Und welche Fragen können Sie als Führungskraft zur Auflockerung in einem Meeting stellen? Worauf achten Sie dabei? Lernen Sie zwanzig Beispiele
KonfliktmanagementKonflikte im Online-Meeting vermeidenWie funktioniert Konfliktmanagement in virtuellen Meetings? Führungskräfte können aktiv zur Konfliktlösung während Online-Meetings beitragen. Die Kommunikation
ScrumProduktive Daily-Scrum-Meetings abhaltenWelche Regeln gelten bei der Durchführung eines Scrum-Meetings? Wer nimmt am Daily-Scrum teil? Wie fördert man im Daily-Scrum-Meeting die Produktivität? Antworten auf diese Fragen und Tipps