ControllingArbeitsproduktivität berechnen und optimierenUm die Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen und die Effektivität von Maßnahmen zu messen, wird die Arbeitsproduktivität berechnet und verglichen. Wie werden die entsprechenden Werte berechnet? Wie…
VertriebWie Sie Ihren Vertriebsinnendienst optimierenDer Vertriebsinnendienst unterstützt sämtliche Vertriebsprozesse im Unternehmen. Gleichzeitig ist er die Schnittstelle zwischen Kunden und Außendienst. Wie können Unternehmen den Vertriebsinnendienst…
Kosten senkenRentabilität im Unternehmen verbessernUm die Rentabilität in Unternehmen zu verbessern, müssten Kosten gesenkt werden. Strategisch Kosten zu senken heißt zuerst, seine Potenziale zu suchen und sich ehrgeizige, aber realistische Ziele zu…
PräsentationZahlen wirkungsvoll präsentierenWie präsentieren Sie abstrakte Zahlen anschaulich und verständlich in Vorträgen? Auf welche Weise können Sie die gewünschte Wirkung beim Publikum erzielen? Und wie nutzen Sie Vergleichswerte…
KommunikationSo bringen Sie sich strategisch klug im Team einBringen Sie sich im Unternehmen ein, hinterlässt das einen guten Eindruck bei Vorgesetzten und Kollegen. Allerdings ist gutes Timing wichtig, um überhaupt gehört zu werden und Ihre interne Reputation…
Excel-VorlageStundensatz- und Personalkosten-RechnerKosten für eine Stunde Arbeitszeit berechnen alle Kosten betrachten produktive Arbeitszeit berücksichtigen mit einem Diagramm für die einzelnen Kostenanteile Excel-Vorlage, um den Personalstundensatz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu berechnen. Mit einer Darstellung der Kostenanteile in einem Diagramm.Für Newsletter-Empfänger0,00
IT im UnternehmenDos and Don’ts bei der Wahl Ihres IT-AnbietersBei der Auswahl des idealen IT-Anbieters für Ihr Unternehmen sollten Sie einige wichtige Punkte berücksichtigen. Hier sind die drei entscheidenden Dos and Don'ts, die Ihnen helfen, den passenden…
ControllingNachvollziehbare Reports erstellenDie Erstellung von Reports erfordert die Beantwortung der Fragen: Was ist das Ziel des Reportings? Welche Daten sind wichtig? Wie werden die Daten dargestellt? Und wie interpretierte ich die Daten…
Excel-TippWasserfalldiagramme in Excel erstellenMit dem Wasserfalldiagramm lassen sich Wertveränderungen oder Rechenwege in einem speziellen Säulendiagramm visualisieren. Lesen Sie, wie diese Diagramm-Funktion in Excel funktioniert und mit welchen…
VergütungErfolgsbeteiligung von Teams – das sollten Sie bedenkenWerden Teams am Erfolg des Unternehmens beteiligt, profitieren davon sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Warum ist da so? Wie wird Erfolg in diesem Zusammenhang definiert? Und was gilt es…
KommunikationSo überzeugen Sie Ihren Arbeitgeber von der WeiterbildungWer sich neben der Arbeit beruflich weiterbildet, muss nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Arbeitgeber können diese gegebenenfalls übernehmen. Vorausgesetzt, man vermittelt ihnen den Wert dieser…
KundenverhaltenVoice of the Customer (VoC) – Leitfaden für UnternehmerKundenorientierung ist der Schlüssel zu unternehmerischen Erfolg. Daher ist die systematische Einbindung der „Stimme des Kunden“ – oder Voice of the Customer (VoC) wichtig. Unternehmen, die gezielt…
Diversity ManagementDiversität fördern – wie Unternehmen für Vielfalt sorgenEine überzeugende Unternehmenskultur ist wichtig, um neue Fachkräfte zu gewinnen. Gerade junge Talente legen Wert auf Vielfalt im Sinne von Inklusion und Diversität. Wie Sie nachhaltig die…
MitarbeiterqualifikationTrainingskonzept erstellen in sieben SchrittenBei der Qualifizierung, bei Trainings- und Seminarplanung und bei der Vorbereitung von Schulungen sollten Sie systematisch vorgehen. Wie Sie schrittweise ein Schulungskonzept für Mitarbeiter…
ProzessoptimierungDurchlaufzeit verkürzen – Maßnahmen an Beispielen erklärtWer die Prozesse in Transport, Lager und Produktion optimiert, spart Zeit und Geld. Deshalb sollte die Durchlaufzeit so kurz wie möglich sein. Woraus genau setzt sich die Durchlaufzeit zusammen? Und…
VergütungLeistungslohn – Arbeitsleistung bewerten und fair entlohnenWas bedeutet Arbeitsleistung konkret? Kann man Leistung anhand einer fixen Formel messen? Und ergibt das überhaupt Sinn? Wie wird Leistung im Vertrieb definiert? Diese Fragen lassen sich nicht einfach…
UnternehmensgründungEinen Onlineshop eröffnen – von Marktanalyse bis MonitoringWie heben Sie sich mit einem eigenen Konzept für den Onlineshop von Wettbewerbern ab? Welche Marktnische kommt infrage? Wie definieren Sie Alleinstellungsmerkmale? Und welche Funktion muss Ihre Marke…
QualitätsmanagementProbleme lösen und Qualität verbessern mit dem A3-ReportWie lässt sich mit dem A3-Report die Problemlösekompetenz erhöhen? Welche Rolle spielen dabei die Phasen des PDCA-Zyklus? Und: In welchem Verhältnis stehen Aufwand und Nutzen in der unternehmerischen…
VerwaltungMit Lean Administration Prozesse schrittweise verschlankenLean Administration reduziert die Komplexität von Prozessen in der Verwaltung. Es sind nur wenige Stellhebel, die dafür maßgeblich sind. Vor allem: Mitarbeiter aktivieren, damit sie Unnötiges erkennen…
ProzessoptimierungDie fünf wichtigsten Lean Management MethodenUm Lean Management im Unternehmen zu implementieren, werden verschiedene Methoden eingesetzt, die alle einem Zweck dienen: Prozesse werden verschlankt, die Kundenzufriedenheit gesteigert und die…