Personalcontrolling und PersonalkennzahlenPersonalkennzahlen als Dashboard für das Personalcontrolling

  • So ordnen Sie Personalkennzahlen
  • Personalkennzahlen-Dashboard für die Unternehmensleitung
  • Personalkennzahlen-Dashboard für Führungskräfte
  • Personalkennzahlen für das Personalmarketing (Employer Branding)
  • Personalkennzahlen-Dashboard für die Personalentwicklung
  • 9 Vorlagen im Praxisteil

So ordnen Sie Personalkennzahlen

Aufgrund der Fülle der möglichen Kennzahlen zum Personalcontrolling sollten Sie die Kennzahlen anhand einer übergeordneten Struktur sortieren. Eine Möglichkeit ist, sich dafür an den Kernprozessen, Aufgabenbereichen und Gestaltungsfeldern für das Personalmanagement zu orientieren. Dazu zählen:

  • Personalstruktur und Personalbedarf
  • Personalmarketing, Personalbeschaffung und Personalauswahl
  • Personalbetreuung und Mitarbeiterbindung
  • Leistungsmanagement und Vergütung
  • Personal- und Managemententwicklung
  • Personalfreisetzung
  • Führungs- und Selbstkompetenz
  • Personalkosten

Für jeden dieser Bereiche können Sie eine Auswahl von Kennzahlen zusammenstellen, in einem Kennzahlenblatt beschreiben und dann regelmäßig ermitteln oder berechnen.

Sie sollten sich dabei auf die Kennzahlen beschränken, die in Ihrem Unternehmen wirklich gebraucht werden.

Die Stakeholder und Nutzer der Personalkennzahlen können dann selbst aus diesem Pool an Personalkennzahlen diejenigen auswählen und in einem Dashboard für das Personalcontrolling zusammenstellen, die sie brauchen. Im Folgenden finden Sie dafür einige Beispiele für unterschiedliche Anwendungsbereiche und Perspektiven.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema