MitarbeitergesprächeOne-on-One-Gespräche führen in 8 SchrittenEin One-on-One-Meeting ist ein Einzelgespräch zwischen der Führungskraft und einem Mitarbeiter. Wie baut man im One-on-One-Gespräch Vertrauen auf? Steigern solche Meetings die Motivation und die…
UnternehmenskulturSo formulieren Sie einen Ethik-KodexEin verbindlicher Ethik-Kodex rückt einige Fragen zum unternehmerischen Handeln in den Mittelpunkt. Beschränken Sie sich dabei auf fünf bis zehn elementare Kernaussagen. Diese Prinzipien müssen klar…
KündigungKündigungsgespräch führen als Arbeitgeber – sieben TippsWie bereitet sich die Führungskraft auf das Kündigungsgespräch vor? Begründete Entscheidungen und Verständnis sind die Grundpfeiler für ein faires Kündigungsgespräch. Aber wie schafft man eine…
JobsucheErfolgreich bewerben nach der SelbstständigkeitWelche Argumente eignen sich für Selbstständige bei einer Bewerbung? Gibt es Vorurteile? Wie kann man sie entkräften? Welche Stärken von Selbstständigen werden betont? Und wie stellt man besondere…
SoftwareKritische Softwaremetriken im ÜberblickWelche Softwaremetriken sind wichtig? Welche Rolle spielt die Komplexität eines Produkts? Und welche Tests führen zu einem aussagekräftigen Ergebnis? In der Softwareentwicklung gibt es zahlreiche…
PräsentationWie Sie einen Vortrag abschließenWie formulieren Sie einen wirkungsvollen Schlusssatz? Welche Floskeln kommen nicht infrage? Und warum ist der Abschluss einer Präsentation die wichtigste Phase? Außerdem: Der Autor nennt Beispiele,…
GesundheitsmanagementErste Hilfe im Betrieb – wichtige Regeln auf einen BlickWelche offiziellen Vorschriften gelten für die Erste Hilfe in Betrieben und Unternehmen? Was gehört zur Grundausstattung? Inwiefern gibt es Vorgaben für besonders gefährdete Arbeitsplätze? Auch für…
AgilitätAgile Teamarbeit einführen – sechs PraxistippsWie wird agile Teamarbeit eingeführt? Mit welcher Vorgehensweise holen Führungskräfte das ganze Team ins Boot? Welchen Nutzen hat ein Pilotprojekt? Außerdem: Wie Führungskräfte die Eigeninitiative…
RechnungswesenBuchhaltung digitalisieren – umsteigen in sechs SchrittenMit der digitalen Buchhaltung spart man Kosten und vereinfacht Prozesse. Aber wie funktioniert die Umsetzung reibungslos? Welche Vorschriften sind wichtig? Und wie plant man Abläufe zeitlich ein?…
ProjektmanagementWie Projektleiter Stress vermeidenViele Projektleiterinnen und Projektleiter sind Perfektionisten. Sie verlieren sich in Details. Das führt zu Stress während des Projekts. Welche Mechanismen verursachen Stress? Wie wird der…
Grafische DarstellungVisualisierung im Projektmanagement – Methoden im ÜberblickWer Projekte visualisiert, spart Ressourcen und behält den Überblick. Welche Methode passt zu Ihrem Projektmanagement? Überwiegen beim Gantt-Chart die Vorteile? Welche Nachteile hat Kanban? Unser…
FührungsstilWas ist transformationale Führung?Was bedeutet transformationale Führung? Und wie setzt man den transformationalen Führungsstil um? Der Autor erläutert die besonderen Herausforderungen. Anforderungen an die Führungskraft und…
ProjektmanagementDie acht Rollen des ProjektleitersEin Projektleiter nimmt verschiedene Rollen ein. Welche das sind und was sie jeweils auszeichnet, erläutert der Experte in diesem Beitrag. Er klärt unter anderem, wie die Rollen Führungskraft,…
DirektmarketingIst Adresshandel legal oder verboten laut DSGVO?Ist der Adresshandel für Direktmarketung trotz DSGVO legal? Oder sollten Unternehmen zum Beispiel bei der Neukundengewinnung keine Adressen mehr kaufen? Wie Sie sich korrekt verhalten, erfahren Sie…
Online-ShopKunde bestellt per Vorkasse und zahlt nicht – was nun?Der Kunde bestellt im Online-Shop Ware und wählt das Zahlungsmittel Vorkasse aus. Dann zahlt er nicht. Wie können Händler diese Problematik rechtssicher lösen? Wann kann und muss eine Mahnung…
MotivationWie Sie Ihre Lust auf Arbeit weckenKeine Lust auf Arbeit – mit diesem Problem kämpfen viele Arbeitnehmer. Sie wünschen sich mehr Motivation im Job, damit die Arbeit wieder Spaß macht? Hier finden Sie 5 Tipps – passend zu verschiedenen…
ProjektmanagementProbleme bei Projekten frühzeitig erkennenJe weiter ein Projekt aus dem Ruder gelaufen ist, desto schwieriger wird das Gegensteuern. Probleme im Projektmanagement sollten möglichst früh erkannt werden. Aber wie gelingt das in der Praxis?
SchulungWie Unternehmen den Weiterbildungserfolg messenIn der Personalentwicklung den Erfolg messen? Das bietet sich vor allem nach einer erfolgten Weiterbildung an, die Zeit und Geld kostet. Die Vorgehensweise variiert je nach Position, Unternehmensziel…
VertriebscontrollingDie wichtigsten KPIs für das Lead ManagementVier essenzielle Key Performance Indicators (KPIs) bilden die Basis für das Lead Management: Conversion-Rate, Sales Cycle, Cost-per-Lead und Cost-per-Order. Sind diese Kennzahlen bekannt, kann man…
ArbeitszeugnisMitarbeiter im Arbeitszeugnis fair beurteilenAuf eine Mitarbeiterbeurteilung gibt es immer zwei Sichtweisen: die Sicht der Führungskraft, die beurteilt, und die Sicht des beurteilten Mitarbeiters. Wer Wert auf eine faire Beurteilung legt, der…