MitarbeiterführungSo gelingt die Führung virtueller TeamsBei der Führung virtueller Teams ist der Start der Teamarbeit entscheidend. Was zu Beginn der Zusammenarbeit geregelt werden sollte und wie Sie als Führungskraft persönliche Kontakte auch in…
NachfolgeplanungWie Sie die Firmenübergabe planen und umsetzenWie planen Sie die Firmenübergabe? Welche Fallstricke lauern im Zuge einer Übernahme? Und welche Fehler sind typisch während dieses Prozesses? Ein Beispiel macht deutlich, wie wichtig die Vorbereitung…
PersonalplanungFluktuationsrate berechnen und senkenDie Fluktuationsrate sagt aus, wie viele Mitarbeitende Ihr Unternehmen im Schnitt innerhalb eines definierten Zeitraums verlassen. Ist dieser Wert zu hoch, wirkt sich das negativ auf Ihr Unternehmen…
UnternehmenskulturBrauchen Sie einen Feel-Good-Manager?Beim Feel-Good-Manager ist der Name Programm: Derjenige oder diejenige sorgt nämlich für gute Stimmung im Team, ein angenehmes Betriebsklima und jede Menge Motivation sowie Teamgeist. Eine solche…
ZielgruppenanalyseWie bestimmt man die Zielgruppe?Warum Unternehmen die Zielgruppe bestimmen und wie sie dabei vorgehen. Der Autor erklärt Schritt für Schritt, wie Sie eine Zielgruppenanalyse erstellen. Welche Ziele werden definiert? Wie untersuchen…
FührungsmethodenWerteorientierte Führung für mehr Akzeptanz und bessere ErgebnisseDer Einfluss von Werten und Überzeugungen ist auch im Arbeitsleben groß. Doch Führungskräfte wissen nicht oder achten zu wenig darauf, welche Werte für ihre Mitarbeitenden wichtig sind. Erfahren Sie,…
PersonalmanagementWas Personalentwicklung erfolgreich machtPersonalentwicklung funktioniert nur, wenn wichtige Voraussetzungen geschaffen sind und Konsequenzen berücksichtigt werden. Was sind die Elemente einer erfolgreichen Personalentwicklung? Was müssen…
KarriereReiss Profile für die berufliche Orientierung nutzenMit Reiss Profilen lassen sich Aussagen über individuelle Lebensmotive treffen. Wie findet man mithilfe von 128 Fragen und Antworten heraus, welche Motive einem persönlich wichtig sind? Und was kann…
Diversity im MarketingmanagementNeue Chancen durch Islamic MarketingWie nutzen Unternehmen Diversity-Marketing für sich? Was bedeutet „Virtue Signalling“? Und was versteht man unter Ethno-Marketing? Welche Rolle Diversität im Marketingmanagement spielt, erläutert die…
PersonalsucheStellenanzeige richtig formulierenOft beeinflussen Details bei der Formulierung und zum Inhalt einer Stellenanzeige, ob die Beschreibung die richtigen Bewerberinnen und Bewerber anzieht oder eher abschreckt. Worauf Sie achten sollten,…
InterkulturalitätWas chinesische Partner nicht mögenKonflikte mit chinesischen Partnern und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern resultieren oft aus kulturellen Unterschieden. Welche Werte und Prägungen erschweren die Zusammenarbeit und wie lassen…