Excel-TippMehrzeilige Spaltenüberschriften in Power Query bereinigenWie Sie mit Power Query und der Funktion Vertauschen eine Datentabelle mit mehreren Spaltenüberschriften zu einer einfachen Tabelle machen. So gehen Sie vor.
Excel-TippLücken und falsche Listeneinträge ausbessernHerrscht in Ihrer Excel-Tabelle ein Spalten-Chaos? Werte sind in der falschen Spalte eingetragen? Mit diesem Vorgehen bereiten Sie mit Power Query Ihre Liste korrekt auf, sodass alle Einträge in der…
Excel-TippDatumszahl in korrektes Datum umwandelnIst ein Datum ohne Punkt oder anderes Zeichen nur als Zahl angegeben, kann Excel daraus nicht unmittelbar das korrekte Datum ermitteln. Sie können dennoch eine Datumszahl wie 2802 in ein richtiges…
Excel-TippFehlende Zahlen in einer Liste ermittelnWie Sie mit Power Query fehlende Zahlen in einer langen Liste identifizieren. Ein praktisches Beispiel ist eine Liste mit Rechnungs- oder Kundennummern, aus der Sie die nicht vorhandenen Nummern…
Excel-TippVergleich von Umsätzen aus zwei Monaten mit Power QuerySo vergleichen Sie Umsätze mit Ihren Kunden aus zwei unterschiedlichen Monatslisten. Das Besondere: Da keine eindeutige Kundennummer existiert, muss die Verknüpfung über mehrere Attribute wie Name,…
Power QueryImmer die aktuelle Datei aus einem Verzeichnis ladenSo importieren Sie die zuletzt aktualisierte Datei aus einem Importverzeichnis in Power Query. Damit nutzen Sie für Berichterstellung und Datenanalyse automatisch immer die neuesten Daten.
Power QueryAmerikanische Datums- und Zahlenformate richtig importierenAmerikanische Datums- und Zahlenformate korrekt in Power Query importieren und in das gewünschte Format für Ihre Excel-Tabelle umwandeln. Von MM/DD/YYYY zu TT.MM.JJJJ.
Excel-TippZeile in Power Query einfügenWenn Sie Daten aus einer Tabelle in Power Query importieren, dann kann es vorkommen, dass in der Tabelle Daten fehlen. Mit einem einfachen Trick können Sie einzelne fehlende Daten in Power Query…
Excel TippTabellen in Power Query richtig sortierenAchtung beim Sortieren in Power Query – hier wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. So nutzen Sie die Sortierung bei Power Query richtig.
ExcelUnterschiedliche Blattnamen beim Datenimport mit Power QueryBeim Power-Query-Import mehrerer Dateien aus einem Verzeichnis kommt es oft zu einer Fehlermeldung. Grund sind unterschiedliche Bezeichnungen der Tabellenblätter. So lösen Sie das Problem.
Excel-TippViele Tabellen automatisch in eine zusammenführenWie Sie alle intelligenten Tabellen einer Excel-Datei mit Power Query in einer Liste zusammenführen und konsolidieren. Das funktioniert automatisch – auch wenn neue Tabellen dazukommen oder alte…
Excel-TippUnterschiedliche Daten aus einer Spalte als Tabelle aufbereitenSo machen Sie mit Power Query aus einer einspaltigen Excel-Liste mit unterschiedlichen Daten eine Tabelle, in der alle gleichen Daten in einer Spalte korrekt angeordnet sind. Mit diesem Vorgehen…
Excel-TippDiagramm aus den letzten x Listeneinträgen erstellenWie Sie mit ÜBERNEHMEN() ein dynamisches Diagramm erstellen, das aus einer Liste immer die zuletzt eingegebenen Daten anzeigt. So können Sie beispielsweise immer automatisch die Umsätze der letzten…
Excel-TippAnzahl der Feiertage zwischen zwei Datumswerten in Excel berechnenWie viele Feiertage liegen zwischen einem angegebenen Start- und Enddatum? Mit dieser Formel berechnen Sie die Zahl der Feiertage und nutzen das Ergebnis, um Lieferzeiten oder Projektlaufzeiten zu…
Wie Sie Liefertermine in Excel berechnenMit der Funktion ARBEITSTAG() berechnen Sie mit Excel Liefertermine oder Versandtermine. Dabei berücksichtigen Sie Wochenenden und Feiertage. Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie die Formel…
Excel-TippEinfach alle Formelfehler findenMit dieser Formel können Sie in Excel die Zelladressen von Zellen mit Fehlern aus einem bestimmten Bereich und umfangreichen Tabellen auslesen und auflisten.
Excel-TippWerte außerhalb eines Intervalls zählenSo zählen Sie die Anzahl der Zellen, deren Werte nicht innerhalb eines bestimmten Intervalls liegen. Mit den Funktionen ZÄHLENWENN() und SUMMENPRODUKT() prüfen Sie die Spezifikation und zählen dann…
Excel-TippPIVOTMIT-Funktion Schritt für Schritt erklärtWie Sie mit der PIVOTMIT-Funktion in Excel im Handumdrehen umfangreiche Datenbestände in eine Pivot-Tabelle transformieren. Mit einer Erklärung der Parameter für die strukturierte Pivot-Ausgabe und…
Excel-TippWie Sie die Bearbeitungsdauer berechnenWie Sie mit einer Excel-Formel die Anzahl der Tage berechnen, die ein Ticket im IT-Ticket-System offen ist. Mit dieser Formel ermitteln Sie auch, wie lange an einem Arbeitspaket bereits gearbeitet…
Excel-TippEinfache Datenanalyse mit GRUPPIERENNACH()Die Funktion GRUPPIERENNACH() bietet Excel-Anwendern eine einfache Möglichkeit, große Datenmengen zu analysieren, indem sie automatisch Daten aggregiert, kategorisiert und zusammenfasst – alles mit…