Roadmap entwickelnMethoden und Werkzeuge für das Erstellen einer Roadmap
- Analyse und Prognose von Einflussfaktoren für das Roadmapping
- Methoden und Quellen für die Informationsrecherche
- So entwickeln Sie eine Roadmap Schritt für Schritt
- Bedarf und Potenzial für die Roadmap-Objekte
- Technologische Einflussfaktoren für die zukünftige Entwicklung
- Weitere Einflussfaktoren aus dem Umfeld
- 10 Vorlagen im Praxisteil
Analyse und Prognose von Einflussfaktoren für das Roadmapping
Im Rahmen des Roadmappings werden im ersten Schritt alle Einflussfaktoren identifiziert, die für die Entwicklungen im Bereich Kundenanforderungen, Markt, Wettbewerb, Technologien sowie gesellschaftliche, rechtliche, politische Rahmenbedingungen stehen.
Entscheidend sind solche Faktoren, die einen großen Einfluss auf die Entwicklung ausüben und „Treiber“ des Geschehens sind.
Für die Identifikation und Analyse dieser Einflussfaktoren wird eine Vielzahl von Methoden und Werkzeugen eingesetzt. Diese Methoden und Werkzeuge sollen auch spezielle Prognosen ermöglichen.
Damit kommt die zeitliche Dimension des Roadmappings ins Spiel. Für einen Zeitraum von fünf bis zehn Jahre soll mit einer Roadmap sichtbar werden, wie sich Märkte, Technologien und Rahmenbedingungen verändern können.