Six SigmaMit Six-Sigma-Methoden DMADV und DFSS Prozesse neu planen

  • Was ist der DMADV-Prozess?
  • Was ist Design For Six Sigma (DFSS)?
  • 1. Define
  • 2. Measure
  • 3. Analyse
  • 4. Design
  • 6. Verify
  • Praxisteil

Was ist der DMADV-Prozess?

Ist der Unternehmensprozess als solcher noch nicht definiert und etabliert oder muss ein bestehender Prozess ganz neu gestaltet werden, dann läuft das Six-Sigma-Projekt nach dem sogenannten DMADV-Prozess ab. Die Schritte sind:

  1. Define
  2. Measure
  3. Analyse
  4. Design
  5. Verify

Dieser Prozess wird auch als Kernprozess für das sogenannte Design for Six Sigma (DFSS) bezeichnet.

Was ist Design For Six Sigma (DFSS)?

Design For Six Sigma ist eine Methode, die bei der Konzeption, Planung, Entwicklung und Realisierung neuer Produkte oder Prozesse angewendet wird. Dabei sollen die Anforderungen aus Six Sigma bereits frühzeitig, vor der Realisierung oder Produktion, beachtet und angewendet werden.

DFSS kommt dann zum Tragen, wenn die Produkte und Prozesse als solche noch nicht existieren.

Die Vorgehensweise bei DFSS ist nicht standardisiert. Oft wird der Six-Sigma-Kernprozess DMAIC variiert – etwa in der Form des DMADV-Prozesses: Define, Measure, Analyse, Design, Verify.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema