Roadmap entwickelnRoadmap – Aufbau, Inhalte und Beispiele
Fahrplan für Unternehmensstrategie und Produktentwicklung
In einer Roadmap bilden Unternehmen wichtige Elemente ihrer zukünftigen Entwicklung ab. Damit veranschaulichen sie zum einen die strategische Ausrichtung ihres Unternehmens und zum anderen die zukünftigen Merkmale ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Roadmap ist damit ein grober Fahrplan für die langfristige Entwicklung. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie zwei wichtige Bereiche für das Unternehmen miteinander verbindet:
- Marktentwicklung und mögliche Kundenanforderungen
- Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung und neue Technologien
Die Verbindung zwischen diesen beiden Bereichen ergibt sich im Unternehmen durch die Kompetenzen und das Know-how, neue Forschungsergebnisse aufzugreifen und neue Technologien im Unternehmen zu nutzen. Damit sollen bessere Produkte hergestellt und angeboten werden, die zukünftige Kundenanforderungen abdecken und zur Marktentwicklung passen.
Abbildung 1 zeigt, wie diese Bereiche in einer Produkt-Roadmap und einer Technologie-Roadmap zusammengeführt werden.