QM-ManagementQualitätsmanagement in der Arztpraxis – Beispiel und AnleitungQualitätsmanagement in der Arztpraxis ist rechtlich vorgeschrieben. Wie setzt man Maßnahmen mithilfe des PDCA-Zyklus um? Welche Rolle spielt das Praxisteam? Wofür ist der QM-Manager zuständig? Aus…
ControllingSoll-Ist-Vergleich erstellen (mit Excel)Beim Soll-Ist-Vergleich werden Sollwert und Istwerte für eine Kennzahl gegenübergestellt. Wie erstellt man einen Soll-Ist-Vergleich? Welche Formeln sind wichtig? Und wie hängen die Werte zusammen? Mit…
ArbeitsorganisationRegeln zum Arbeitsschutz im HomeofficeWenn Mitarbeiter zu Hause oder an anderen Orten arbeiten, müssen Regeln zum Arbeitsschutz eingehalten und geprüft werden. Homeoffice, mobiles Arbeiten und Telearbeit haben jeweils andere Anforderungen…
RecruitingMitarbeiter finden – wie Sie erfolgreich Talente rekrutierenAktiv nach Mitarbeitern suchen? Das funktioniert sowohl online als auch vor Ort. Dazu müssen Unternehmen Vorteile für neue Mitarbeiter kommunizieren. So finden sie motiviertes, qualifiziertes…
FührungImpostor-Syndrom – mit Selbstzweifeln von Mitarbeitenden umgehenUnter dem Impostor-Syndrom oder Hochstapler-Syndrom leiden Menschen, die Überdurchschnittliches leisten und sich selbst unterschätzen. Unsere Tipps helfen betroffenen Führungskräften bei der…
Diversity ManagementDiversität fördern – wie Unternehmen für Vielfalt sorgenEine überzeugende Unternehmenskultur ist wichtig, um neue Fachkräfte zu gewinnen. Gerade junge Talente legen Wert auf Vielfalt im Sinne von Inklusion und Diversität. Wie Sie nachhaltig die…
Online-MarketingNeukundengewinnung im Internet für Selbstständige – PraxistippsNeukunden gewinnen Selbstständige, Freiberufler und lokale Dienstleister mit einer geeigneten Online-Marketing-Strategie. Hier erfahren Sie, welche Ansatzpunkte Sie berücksichtigen sollten – mit…
Excel-TippSo sortieren Sie alle Tabellenblätter in einer ArbeitsmappeWenn eine Excel-Datei viele Arbeitsblätter oder Tabellen hat, dann hilft eine alphabetische Sortierung der Tabellenblätter für eine bessere Übersicht. Mit diesem Makro werden die Tabellenblätter…
ScrumProduktive Daily-Scrum-Meetings abhaltenWelche Regeln gelten bei der Durchführung eines Scrum-Meetings? Wer nimmt am Daily-Scrum teil? Wie fördert man im Daily-Scrum-Meeting die Produktivität? Antworten auf diese Fragen und Tipps zur…
ArbeitsrechtMobiles Arbeiten im Ausland – das ist zu beachtenManche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen ihr Homeoffice ins Ausland verlagern und von dort arbeiten. Damit sind aber viele Fragen zur sozialen Absicherung und zum Arbeitsrecht verbunden. In…
Excel-TippDatum- und Zeitformate in Excel selbst definierenDatum und Uhrzeit können in Excel in unterschiedlichen Formaten angezeigt werden. Mit den Einstellungen in den benutzerdefinierten Zahlenformaten legen Sie beispielsweise fest, ob 1.1.22 oder 1.…
KommunikationMeetings in Japan im virtuellen Raum meisternMeetings mit Geschäftspartnern aus Japan finden immer häufiger online statt. Dadurch können die in Japan wichtigen persönlichen Beziehungen nicht direkt gepflegt werden. Folgende Tipps helfen im…
Excel-TippAlle ausgeblendeten Blätter in einer Arbeitsmappe einblendenIm manchen Excel-Arbeitsmappen werden Formeln und Datenaufbereitung in Tabellenblätter ausgelagert, die dann ausgeblendet werden. Wenn Sie für eine Änderung alle versteckten Tabellenblätter wieder…
KundenberatungWie Außendienstmitarbeiter B2B-Kunden beratenBei der Kundenberatung für B2B konzentrieren sich Außendienstmitarbeiter auf umsatz- und margenträchtige Zielkunden. Daher lohnt es sich, während der Kundenberatung spezielle Engpassprobleme mithilfe…
MeetingJour fixe – Definition und Tipps zur DurchführungDer Jour fixe ist ein wiederkehrendes Meeting, bei dem sich Teams über aktuelle Themen sowie zukünftige Projekte austauschen. Wie sieht die optimale Vor- und Nachbereitung für den Jour fixe aus? Und…
Excel-TippSo können Sie mit Uhrzeiten in Excel rechnenWenn Sie Uhrzeiten im Format Stunden:Minuten in Excel erfassen, müssen Sie bei Berechnungen einige Besonderheiten beachten. Erfahren Sie, wie Sie Zellen bei der Addition von Uhrzeiten formatieren und…
UnternehmenskulturDieser Führungsstil führt in Polen zum ErfolgFührungsstil und Unternehmenskultur in Polen sind von Hierarchiedenken und Teamorientierung geprägt. Wer Mitarbeiter motivieren und den Teamgeist fördern möchte, muss dies beachten. Bereiten Sie sich…
FlottenmanagementWartung und Pflege im FuhrparkamangementVorbeugende Wartung und Pflege der Fahrzeugflotte im Unternehmen spart Geld und erhöht die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge. Dabei helfen insbesondere ein zentraler Ansprechpartner sowie die…
Excel-TippAlle offenen Arbeitsmappen auf einmal speichernWer viele Excel-Arbeitsmappen gleichzeitig geöffnet hat und Daten bearbeitet, sollte immer wieder speichern, damit nichts verloren geht. Bei vielen Excel-Dateien kann das mühsam sein und leicht wird…
UnternehmenskulturFührungsstil in Frankreich – die Besonderheiten auf einen BlickUm die Teamarbeit in interkulturellen Teams zu verbessern, wird der Führungsstil an die landestypischen Gegebenheiten angepasst. Ein Blick auf (unternehmens-) kulturelle Eigenarten hilft,…