SelbstmanagementHohe Arbeitsbelastung – wie Sie sich die Zeit besser einteilenAuch eine hohe Arbeitsbelastung kann stressfrei sein. Vorausgesetzt, wir setzen uns Grenzen für die tägliche Arbeitszeit, priorisieren Aufgaben, stimmen uns mit anderen ab und identifizieren uns mit…
ArbeitsrechtKündigung einreichen – was Mitarbeitende beachten müssenBevor Arbeitnehmer die Kündigung einreichen, sollten einige Dinge beachtet werden, wie: Welche Formvorschriften müssen eingehalten werden? Was ist der richtige Zeitpunkt für eine Kündigung? Lässt sich…
China-KniggeMit Geschenken bei chinesischen Geschäftspartnern punktenSie möchten Geschenke für chinesische Geschäftspartner aussuchen? Welche Geschenke in Asien willkommen sind und welche nicht, erfahren sie hier.
ArbeitsrechtWelche Kündigungsfristen gelten wann?Bei einer außerordentlichen Kündigung gelten andere Fristen als bei der Kündigung seitens des Mitarbeiters. Außerdem kann eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden und der Betriebsrat darf…
ProjektmanagementZum ersten Mal an Projekten mitarbeiten – Tipps für AnfängerWenn Sie neu in die Projektarbeit einsteigen, sollten Sie sich darauf vorbereiten. Was wird von Ihnen erwartet? Wie teilen Sie sich Ihre Arbeitszeit sinnvoll ein? Und wie stimmen Sie sich mit anderen…
MitarbeitermotivationMitarbeiter loben – vermeiden Sie diese FehlerZu viel Lob, falsches Lob und Lob zum falschen Zeitpunkt wirkt lähmend. Wie motivieren Sie die Mitarbeitenden so, dass die Motivation gefördert wird? Welche Fehler Sie vermeiden sollten und wie die…
AbsageBewerber rechtssicher ablehnenWenn Sie Bewerberinnen und Bewerbern absagen, dürfen diese laut Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nicht diskriminierend sein. Wie Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind und welche Absagegründe Sie auf…
ControllingWie strategisches Controlling funktioniertWelche Aufgaben gehören zum strategischen Controlling? Welche Kennzahlen sind wichtig? Und wie ermittelt man strategische Ziele? Außerdem: Wie die Geschäftsleitung beim strategischen Management…
BewerbungFreundliche Absagen an Bewerber – Beispiele und TippsDie wertschätzende Absage an Bewerber wird verbindlich und motivierend formuliert. So sichern Sie sich die Chance auf ein erneutes Gespräch und stärken gleichzeitig Ihr Image als Arbeitgeber. Mit…
BewerbungLebenslauf gliedern, formulieren und Erfolge darstellenEin aussagekräftiger Lebenslauf enthält ein Kurzprofil, die Berufserfahrung und erzielte Erfolge. Neben dem Inhalt überzeugen die richtige Gliederung sowie die Gestaltung. Tipps, Beispiele und Regeln…
ArbeitsrechtRechtliche Vorgaben zu Inhalt und Form eines ArbeitszeugnissesArbeitszeugnisse müssen vom Arbeitgeber wohlwollend formuliert werden. Schlechte Beurteilungen führen deshalb oft zum Streit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Was müssen Sie beachten, wenn Sie…
MeetingsSo leiten Sie eine BesprechungAls Moderator von Meetings konzentrieren Sie sich auf eine strukturierte und zielführende Steuerung des Prozesses. Sie regen zum Austausch unter den Teilnehmenden an, achten auf Störungen und…
VertriebMit der Verkaufspräsentation überzeugenWie erzielt man mit einer durchdachten Verkaufspräsentation tatsächlich Verkäufe? Und wie muss die Präsentation aufgebaut sein? Außerdem wichtig: die Ansprache des Publikums, der Appell und Kenntnisse…
DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie OrdnerstrukturenElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für…
MitarbeitergesprächTipps für das Kritikgespräch mit MitarbeitendenHat ein Mitarbeiter einen schweren Fehler gemacht oder zeigt er ein problematisches Verhalten, sollten Sie rasch ein Kritikgespräch führen. Tipps zum Ablauf und zu Ihrem Verhalten als Vorgesetzter…
MitarbeiterführungAblauf eines ZielerreichungsgesprächsBeim Zielerreichungsgespräch ziehen Vorgesetzte und Mitarbeiter Bilanz. Wurden die vereinbarten Ziele erreicht? Waren die Ziele realistisch? Als Führungskraft sollten Sie die Inhalte, Fragen und den…
MustervorlageDas optimale Anschreiben zum AngebotEin Anschreiben zum Angebot muss aus Kundensicht formuliert und wertschätzend sein. Beachten Sie die folgenden Regeln und orientieren Sie sich an zwei Mustern für Brief und E-Mail. Sie zeigen, wie das…
KundenbeschwerdeMit Reklamationen richtig umgehenWenn Kunden sich lautstark melden und beschweren, gilt es, Ruhe zu bewahren, sachlich und freundlich das Anliegen zu behandeln und eine Lösung zu finden. Tipps für Reklamationsgespräche und die…
Freundlich absagenSo sagen Sie höflich NeinFällt es Ihnen schwer, Nein zu sagen, wenn Sie jemand um einen Gefallen bittet? Das kann auf Dauer Probleme bereiten. Beispiele, wie Sie im Beruf freundlich, aber bestimmt Nein sagen.
EntscheidungsvorlageBeispiel für ein Management SummaryWie wird ein Management Summary richtig aufgebaut? Welche Inhalte dürfen nicht fehlen? Kann es Varianten geben? Anhand eines Beispiels erfahren Sie, worauf bei der Erstellung geachtet werden sollte.