VerkaufenEinwand und Vorwand unterscheiden und richtig behandelnWie können Verkäufer mit Einwänden von Kundinnen und Kunden umgehen? Was unterscheidet einen Einwand von einem Vorwand? Wer im Verkaufsgespräch Einwände und Vorwände des Kunden erkennt und…
KundenzufriedenheitWie der Net Promoter Score berechnet wirdDer Net Promoter Score (NPS) misst die Kundenzufriedenheit. Wie wird der NPS berechnet? Was leistet er? Und wie bewertet man den Net Promoter Score unter Berücksichtigung aller wichtigen Faktoren? Die…
Excel-TippIn 7 Schritten zum KommentarverzeichnisBehalten Sie den Überblick über sämtliche Kommentare in den Zellen einer Arbeitsmappe.
MaklerprovisionGilt das Bestellerprinzip bei der Vermietung von Gewerbeimmobilien?Das Bestellerprinzip gilt nicht bei der Vermietung von Gewerbeimmobilien. Warum ist das so und was sollten Sie als Arbeitgeber, Mieter oder Vermieter noch zu diesem Thema wissen?
Excel-TippZeilen und Spalten tauschenMit der Funktion „Transponieren“ vertauschen Sie Zeilen und Spalten in einer Tabelle. Formeln und Formatierungen bleiben erhalten.
ProjektmanagementDer ideale Ablauf eines Projekts am Beispiel Online-MarketingAcht Schritte, wie Sie Ihr Projekt vorbereiten, planen, umsetzen, überwachen und abschließen.
GesprächsführungKillerphrasen kontern mit cleveren AntwortenKann man Killerphrasen kontern? Welche Antworten sind angebracht? Wie formuliert man die Argumente klar und zugleich höflich? Und was zeichnet typische Killerphrasen aus? Sicher ist: Mit ein wenig…
Excel-TippLücken in Listen blitzschnell auffüllenWie Sie in Excel Datensätze oder Listen mit leeren Zellen einfach vervollständigen und dadurch Probleme beim Filtern von Excel-Listen vermeiden.
Lean ManagementWie Shopfloor Management funktioniertNach welchem Prinzip funktioniert Shopfloor Management? Welche Rolle spielt die Zusammenarbeit verschiedener Bereiche des Unternehmens? Welche Vorteile haben Betriebe durch die Präsenz der…
KonzepteKonzept schreiben – Tipps zu Aufbau, Gliederung und SpracheWie sollte ein Konzept formuliert werden, damit es zugleich verständlich und aussagekräftig ist? Welche W-Fragen helfen beim Erstellen eines Konzepts? Warum sollten Sie Behördendeutsch vermeiden? Und…
EinkaufEine Warengruppenanalyse durchführenWarengruppen müssen analysiert und priorisiert werden, um Einsparpotenziale zu erkennen. Dazu wird eine ABC-Analyse erstellt, Indikatoren für Einsparpotenzial werden erfasst und eine zweidimensionale…
Excel-TippGültigkeitsregel für DatumsfelderWie Sie in Excel sicherstellen, dass nur gültige Werte in einer Zelle mit Datum eingetragen werden. Sie können beispielsweise einschränken, dass nur ein Datum aus der Vergangenheit eingetragen wird.
KundensegmentierungSo funktioniert die Segmentierung im B2B-BereichWie fassen Sie B2B-Kunden sinnvoll zusammen, um sie gezielt anzusprechen? Welche Kundendaten benötigen Sie dafür? Und wie unterscheidet sich die harte von der weichen Segmentierung? So definieren Sie…
Rede haltenAbschiedsrede für Mitarbeiter – Tipps und BeispieleWie formuliert man eine Abschiedsrede für Mitarbeiter? Müssen Sie eine bestimmte Länge einhalten? Gibt es besonders passende Formulierungsmuster? Und wie persönlich sollte der Mitarbeiter…
VorstellungsgesprächFormulierungen für die Erstattung von FahrtkostenMit welchen Formulierungen können Arbeitgeber die Erstattung von Reisekosten zum Vorstellungsgespräch ganz oder teilweise ausschließen? Muster-Formulierungen für verschiedene Fälle.
Speaker werdenIst Ihr Karrierewunsch realistisch?Träumen Sie berechtigterweise von einer Karriere als Keynote-Speaker? Oder sollten Sie lieber einen anderen Karriereweg einschlagen? Welche Voraussetzungen angehende Speaker mitbringen sollten, um…
E-Mail-MarketingTipps vom Experten für das Marketing mit NewsletternBeim E-Mail-Marketing mit Newslettern ist die Grenze zu Spam und Massen-E-Mails dünn. Sie sollten deshalb wissen, wie Sie mit dieser Maßnahme Vertrauen schaffen und so Kundinnen und Kunden gewinnen…
KennzahlenKundenzufriedenheit mit KPIs messen und Maßnahmen ableitenWelche Kennzahlen sind wichtig, um die Kundenzufriedenheit zu ermitteln? Wie misst man diese KPIs? Kann man auch die Loyalität der Kundinnen und Kunden messen? Welche Daten Sie auf welche Weise…
Berufliche AuszeitSo planen Sie Ihr SabbaticalWie lässt sich ein Sabbatical vorbereiten? Welche Vereinbarungen sollte man mit dem Arbeitgeber treffen? Was steht im Sabbatical-Vertrag? Und darf man während der Auszeit arbeiten? Erfahren Sie,…
PersonalcontrollingPersonalkennzahlen einführen und pflegen – am Beispiel erklärtWelche Rolle spielt die HR-Abteilung beim Einsatz von Personalkennzahlen? Wie gehen Sie bei der Erhebung der individuellen Daten vor? Und wie führt man die Kennzahlen Schritt für Schritt im…