129Qualitätsmanagement mit ExcelQualitätsmanagement planen und verbessernDas Qualitätsmanagement im Unternehmen muss regelmäßig überprüft werden. Ziel ist, dass Qualität in jedem Prozess von Anfang an sichergestellt wird, dass Qualitätsmanagement also vorbeugend wirkt.…
129Qualitätsmanagement mit ExcelFehler und Fehlerquellen bei Produkten und Prozessen analysierenQualitätsmanagements bedeutet, Fehler bei Produkten, Dienstleistungen und Prozessen zu erkennen, zu analysieren und dauerhaft zu beseitigen. Dazu werden Merkmale oder Leistungen gemessen und ein…
129Qualitätsmanagement mit ExcelQualität von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen messen und bewertenUm die Qualität von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen zu bewerten, braucht es Qualitätsziele, Qualitätskriterien und Qualitätsanforderungen. Aus den Zielen werden Kriterien, Kennzahlen oder…
129Qualitätsmanagement mit ExcelModelle und Werkzeuge im QualitätsmanagementModelle wie EFQM, Six Sigma oder Total-Quality-Management sind Grundlagen für das Qualitätsmanagement in Unternehmen. Sie zeigen Zusammenhänge und beinhalten Werkzeuge, mit denen die Qualität bei…
069Lieferantenbewertung und LieferantenauswahlPartnerschaft mit Lieferanten aufbauen und pflegenOb Bewertung und Auswahl eines Lieferanten richtig waren, zeigt sich bei der Zusammenarbeit. Nutzen Sie diese Erfahrungen, um Ihren Prozess der Lieferantenauswahl zu verbessern (Process Review). Und…
069Lieferantenbewertung und LieferantenauswahlLieferantenbewertung mit Punkt-Bewertung, Profilanalyse und PreisstrukturanalyseLieferanten bewerten Sie auf der Basis Ihrer Anforderungen und der Leistungsmerkmale. Diese übertragen Sie in Bewertungskriterien. Mit den Methoden Punkt-Bewertung (Scoring-Modell), Profilanalyse oder…
069Lieferantenbewertung und LieferantenauswahlProzess der Lieferantenbewertung und Lieferantenauswahl planen und umsetzenLieferantenbewertung und Lieferantenauswahl sind wichtige Teilprozesse des übergeordneten Beschaffungsprozesses. Sie umfassen je nach Bedeutung der zu beschaffenden Produkte und Dienstleistungen…
069Lieferantenbewertung und LieferantenauswahlStrategie für das Lieferantenmanagement entwickeln und umsetzenDie Lieferantenauswahl basiert auf der Strategie, die Ihr Unternehmen mit der Zusammenarbeit mit Lieferanten verfolgt. Aus der Strategie leiten Sie die Art der Zusammenarbeit sowie Rolle, Funktion und…
069Lieferantenbewertung und LieferantenauswahlLieferantenauswahl als Grundlage für gute Produkte und DienstleistungenProdukte und Dienstleistungen eines Unternehmens sind oft nur so gut, wie das, was Lieferanten dazu beisteuern. Die Auswahl des richtigen Lieferanten ist deshalb ein wichtiger Erfolgsfaktor. Grundlage…
084Change-ManagementFallbeispiel: Agile Netzwerke für das Change-ManagementWie werden Mitarbeitende dafür gewonnen, selbst Verantwortung in Change-Prozessen zu übernehmen und Ideen oder Veränderungen umzusetzen? Das folgende Fallbeispiel zeigt, wie das mit Agilen Netzwerken…
108Texte schreibenEinfach klare Texte schreibenWer will schon ausschweifende und komplizierte Sätzen lesen? Oder abgehackte Satzfetzen? Weder Länge noch Kürze sind das entscheidende Merkmal guter Texte. Es ist die Prägnanz und die Freundlichkeit,…
108Texte schreibenAngemessen und sensibel textenBeim Schreiben im Berufsalltag kommt es nicht nur auf Rechtschreibung und Grammatik an. Entscheidend sind auch eine Wortwahl und Formulierungen, die die Beziehungsebene der Schreibenden und Lesenden…
108Texte schreibenStruktur und Gliederung für Texte im BerufsalltagWenn Sie Texte für Ihren Berufsalltag schreiben, sollten Sie immer das Wichtigste zu Beginn des Textes nennen. Für alle weiteren Textinhalte, für Informationen, Argumente, Belege, Beispiele oder…
108Texte schreibenMemo und Aktennotiz machenMit einem Memorandum, kurz Memo, oder einer Aktennotiz halten Sie wichtige Sachverhalte oder Ereignisse fest und informieren andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Unternehmens. In der Notiz…
108Texte schreibenBerichte und Reports schreibenWenn Sie einen Bericht schreiben oder einen Report erstellen sollen, klären Sie mit dem Auftraggeber Inhalte, Zwecke, Umfang und Adressaten. Die meisten Berichte und Reports können nach einer Struktur…
108Texte schreibenManagement Summary schreibenIdeen, Konzepte oder Projektergebnisse in einem Management Summary zusammenfassen – das ist Voraussetzung, damit das Management wahrnimmt, was Sie ausgearbeitet haben. Auch wenn es schwerfällt, einen…
108Texte schreibenGeschäftliche E-Mails schreiben und beantwortenDie E-Mail ist ein effizientes Kommunikationsmedium, weil sie schnell und einfach geschrieben ist. Dennoch gibt es Regeln, die beim Schreiben von E-Mails beachtet werden müssen. Das betrifft den…
108Texte schreibenVerbesserungsvorschlag formulierenSie haben einen Vorschlag zur Verbesserung und wollen Vorgesetzte oder Ihre Kolleginnen und Kollegen überzeugen? Dann sollten Sie Ihren Text in fünf Punkte gliedern. Im Folgenden wird diese Gliederung…
158Marktanalyse erstellenMethoden der MarktanalyseFür die Marktanalyse gibt es eine Fülle von speziellen Methoden und Verfahren. Sie helfen bei der Daten- und Informationsrecherche, bei der statistischen Auswertung und bei der qualitativen…
158Marktanalyse erstellenVorgehensweise bei einer MarktanalyseFür die Marktanalyse müssen Daten gesammelt und Informationen recherchiert werden. Wenn Sie die Ziele und Fragestellungen kennen, wissen Sie, welche Informationen Sie benötigen. Nutzen Sie vorhandene…