FührungWie Führungskräfte das Betriebsklima verbessernWie verbessern Führungskräfte das Betriebsklima? Wie beugen sie schlechter Laune im Büro vor? Lässt sich die Stimmung im Team positiv beeinflussen? Und welche Auswirkungen hat die Stimmung bei der…
TeilzeitWie Mehrarbeit für Teilzeitkräfte gesetzlich geregelt istBevor Arbeitgeber verlangen, dass Mitarbeitende Überstunden leisten, sollten sie sich mit den rechtlichen Gegebenheiten auskennen. Wann und auf welche Weise dürfen Überstunden bei Teilzeitkräften…
FührungFührungskräfte führen – wie es gelingen kannDie Führung von Führungskräften ist eine besondere Herausforderung. Wie können Sie Führungskräfte besser führen, indem Sie gleichzeitig Coach sowie Vorbild sind und noch weitere Rollen ausfüllen?…
KarriereDie ersten Arbeitstage als Führungskraft meisternDie ersten Tage entscheiden meist über den Erfolg einer neuen Führungskraft. Wie gehen Sie korrekt mit Mitarbeitenden um? Welche Aufgaben sollten Sie erledigen? Und welche nicht? Einige Tipps, die Sie…
BauchgefühlWie Sie Intuition im Beruf nutzen und trainierenWelche Rolle spielt die Intuition in Beruf und Alltag? Wie reagieren Sie richtig, wenn die Folgen nur bedingt abgeschätzt werden können? Unsere Intuition ist hierbei oft unsere beste Ratgeberin – und…
UnternehmertumLebenszyklus von Unternehmen – neun PhasenWas ist der Unternehmenslebenszyklus? Aus welchen Phasen besteht er? Und welche Rahmenbedingungen entscheiden darüber, ob sich das Unternehmen zum Positiven oder zum Negativen entwickelt? Der Autor…
QualitätsmanagementSix Sigma am Beispiel erklärtWie funktioniert Six Sigma praktisch? Wie werden Ziele für das Six-Sigma-Projekt definiert? Welche Maßnahmen sind wichtig? Benötigen Unternehmen ein Ressourcenplanungstool? Wie werden Ergebnisse…
KundenbindungSo setzen Sie einen Kundenbeirat einEin Kundenbeirat stellt eine emotionale Bindung zwischen Kunden und Unternehmen her. Er schafft Vertrauen, hilft, Produkte und Services zu verbessern, und kann neue Geschäftsideen generieren. Wie wird…
Streit unter KollegenWie Vorgesetzte Konflikte unter Mitarbeitern lösenStreit im Büro belastet das Arbeitsklima und wirkt sich negativ auf die Arbeitsleistung aus. Auf welche Weise sollten Vorgesetzte eingreifen? Wie können Sie den Konflikt lösen? Und was tun sie, wenn…
Broschüre erstellenDie perfekte Werbebroschüre textenWerbebroschüren verleihen den Aussagen eines Unternehmens Gewicht. Sie beschreiben das Angebot für Kunden in verdichteter Form und liefern übersichtlich die wichtigsten Informationen. Aber worauf…
KundenakquiseWie Unternehmensberater Neukunden gewinnenWie gewinnen Unternehmensberater erfolgreich Kunden? Welche Probleme der Zielgruppe spielen eine Rolle? Und wie gelangen Berater an lukrative Erstaufträge? Der Autor gibt 4 konkrete Tipps und…
FührungLeading Simple – wie Sie ein Führungssystem etablierenGute Führung wird immer noch mit charismatischen Persönlichkeiten verbunden. Aber was passiert, wenn diese Persönlichkeiten abdanken? Hier kann ein Führungssystem helfen, das Leadership nicht über die…
PräsentationPowerPoint-Folien professionell gestaltenWie bringen Sie Struktur in Ihre PowerPoint-Präsentation? Welche Elemente eignen sich für Aufzählungen? Und wo wird das Firmenlogo platziert? Wichtig für ein ansprechendes Design sind außerdem der…
BegrüßungsregelnWie begrüße ich mein Gegenüber richtig?Wer grüßt wen zuerst? Wer reicht wem zuerst die Hand? Und wie stark sollte der Händedruck sein? Regeln beim Begrüßen in beruflichen und privaten Situationen.
VortragenEine lustige Einleitung für die Präsentation formulierenEine lustige Einleitung in die Präsentation sichert Ihnen die Aufmerksamkeit des Publikums. Aber was sollten Sie sagen, um wirklich originell zu wirken? Welche Formulierungen bieten sich an? Gibt es…
VerkaufFragetechniken im Verkaufsgespräch richtig anwendenWie nutzt man Fragetechniken optimal im Verkauf? Welche Rolle spielen offene Fragen? Und was bewirken Bestätigungsfragen bei Kundinnen und Kunden? Der Autor klärt, wie Fragen beim Erzielen von…
MitarbeitergesprächDos and Don'ts im RückkehrgesprächRückkehrgespräche und Fehlzeitengespräche mit Mitarbeitern sollten korrekt geführt werden. Ansonsten zerstören sie Vertrauen statt zu motivieren. Im Gespräch werden Ursachen für die Ausfallzeiten…
Richtig verhandeln10 Tipps, wie Sie erfolgreich verhandelnWie verhandeln Sie mit Lieferanten, Kunden oder Mitarbeitenden, sodass in Ihrem Sinne gute Ergebnisse erzielt werden? Welche zehn Tipps dabei helfen, echtes Verhandlungsgeschick zu entwickeln.
EntscheidenMögliche Fehlentscheidungen kennen und vermeidenWie kann man die Qualität von Entscheidungen verbessern? Lassen sich Fehlentscheidungen vermeiden? Und welche Informationen sind überhaupt wichtig für die Entscheidungsfindung im Unternehmen? Typische…
KooperationSo entwickeln Unternehmen erfolgreiche PartnerschaftenWarum Unternehmen Kooperationen eingehen, welche Fehler dabei häufig vorkommen und wie Sie vorgehen sollten, wenn Ihr Unternehmen eine solche Verbindung eingehen möchte. Außerdem: Wie Sie…